- Europäische Aktienmärkte handeln höher
- DE30 testet Bereich um 16.100 Punkte
- Airbus übertrifft wahrscheinlich Auslieferungsziele für 2021
Die europäischen Aktienmärkte notieren den zweiten Tag in Folge im Plus. In ganz Europa sind Kursgewinne zu beobachten. Die Indizes aus dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Österreich sind die Top-Performer, während der polnische WIG20 (W20) mit einem Plus von nur 0,2% am schwächsten abschneidet. Ein potenziell wichtiges Ereignis ist die OPEC+-Sitzung um 14:00 Uhr. Der Einfluss auf die Aktienmärkte dürfte jedoch, wenn überhaupt, minimal sein.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer DE30 setzt die vor zwei Wochen begonnene Aufwärtsbewegung fort. Der Index knüpft an die gestrigen Gewinne an und testet heute den Bereich um 16.100 Punkte. Der DE30 wird rund 1,2% unter seinem Allzeithoch bei 16.300 Punkten gehandelt, sodass ein Durchbruch zu neuen Rekordhochs nicht ausgeschlossen werden kann, wenn die optimistische Stimmung anhält. Sollte der Optimismus schwinden und die Verkäufer die Kontrolle übernehmen, würde die psychologische Marke von 16.000 Punkten als erste Unterstützung dienen. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten
Markus Schäfer, der Chief Technology Officer von Daimler (DAI.DE), sagte, dass der deutsche Automobilhersteller davon ausgehe, dass die Halbleiterknappheit während des gesamten Jahres 2022 andauern und in der ersten Jahreshälfte noch stärker sein werde. Der Vorstand sagte auch, dass er für das Gesamtjahr kaum einen Anstieg der Produktion erwarte.
Investoren bereiten eine Klage über 2,2 Milliarden Dollar gegen Bayer (BAYN.DE) wegen der Übernahme von Monsanto vor. Eine Gruppe von mehr als 300 privaten und institutionellen Anlegern behauptet, dass das Unternehmen die Anleger über die Risiken und Auswirkungen des anhängigen Roundup-Verfahrens falsch informiert habe.
Einem Reuters-Bericht zufolge hat Airbus (AIR.DE) sein Auslieferungsziel für 2021 trotz früherer Probleme wahrscheinlich übertroffen. Reuters berichtet unter Berufung auf Branchenquellen, dass die europäischen Flugzeughersteller Ende Dezember mehrere Auslieferungen in letzter Minute vorgenommen haben, um das Ziel von 600 Auslieferungen zu übertreffen.
Einschätzungen von Analysten
- Sartorius (SRT.DE) wird von JP Morgan mit „Kaufen" bewertet. Das Kursziel wurde auf 685 Euro gesetzt
Trotz der negativen Äußerungen des Chief Technology Officers ist Daimler (DAI.DE) heute eine der stärksten Aktien im DE30. Die Aktie prallt an der mittelfristigen Unterstützungszone bei 68,00 Euro ab. Eine wichtige Widerstandszone, die es im Falle einer weiteren Aufwärtsbewegung zu beachten gilt, befindet sich im Bereich von 77 Euro. Diese Zone ist durch frühere Kursreaktionen und die 200-Tage-Linie gekennzeichnet. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.