- Ifo-Ergebnisse schlechter als erwartet
- DE30 kurz vor neuem Jahrestief
Der erste Handelstag in dieser Woche bringt eine gemischte Stimmung unter den Anlegern. Der deutsche Leitindex versucht, die durch das neue Jahrestief gesetzte Unterstützung zu verteidigen, aber auch der Markt steht unter dem Druck einer schwachen Ifo-Veröffentlichung, die die Möglichkeit einer starken Rezession in Deutschland bestätigt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: Ifo
Quelle: Ifo
Der Swap-Markt rechnet derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 95%, dass die EZB auf ihrer Oktober-Sitzung die Zinsen um 75 Basispunkte anheben wird. Quelle: Bloomberg
DE30 im D1-Chart. Die deutschen Standardwerte werden heute uneinheitlich gehandelt und oszillieren zwischen dem Jahrestief und dem Widerstand bei 12.600 Punkten. Quelle: xStation 5
Die erste Sitzung am deutschen Markt in dieser Woche bringt gemischte Bewertungen für die meisten Wirtschaftssektoren. Quelle: Bloomberg
Empfehlungen der Banken:
- JP Morgan senkte seine Empfehlung für Varta (VAR1.DE) auf "neutral" von zuvor "overweight". Das Kursziel liegt bei 45 Euro (zuvor 95 Euro).
- Die Empfehlungen für die Aktie von Airbus SE (AIR.DE) wurden von der Deutschen Bank (Kursziel 133 Euro; zuvor 141 Euro), Jefferies (Kursziel 148 Euro; zuvor 145 Euro) und JP Morgan (Kursziel 155 Euro; zuvor 175 Euro) gesenkt.
- Die HSBC senkte ihr Kursziel für die Aktie der Porsche SE (PAH3.DE) von 100 Euro auf 72 Euro.
Veränderungen in den Beständen der Institutionen an einzelnen Unternehmen des DE30 (Daten der letzten Sitzung). Quelle: Bloomberg
Die größten prozentualen Veränderungen bei den im DE30 enthaltenen Unternehmen. Quelle: Bloomberg
Die aktivsten Aktien im DE30. Quelle: Bloomberg
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.