DE30 wieder im Bereich von 15.650 Punkten

12:56 20. August 2021

++ Europäische Aktienmärkte handeln schwächer ++ DE30 testet erneut das 38,2% Retracement ++ Volkswagen drosselt Produktion im Werk Wolfsburg ++

Die Aktienmärkte in Europa setzen ihre Talfahrt fort. Der DE30 notiert im Tagesverlauf 0,5% niedriger und nähert sich erneut dem jüngsten lokalen Tief. Der französische CAC 40 und der britische FTSE 100 notieren jeweils etwa 0,25% niedriger. Der FTSE MIB ist mit einem Minus von 0,7% der größte Nachzügler in Europa, während schwedische Aktien zu den wenigen gehören, die zulegen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation 5

Dem DE30 gelang es nicht, die Widerstandszone oberhalb des 23,6% Retracements der Mitte Juli gestarteten Aufwärtsbewegung (15.800 Punkte) zu überwinden, die mehr oder weniger mit der oberen Grenze der lokalen Marktgeometrie übereinstimmt. Der Index drehte erneut nach unten und testete erneut die Unterstützungszone bei 15.645 Punkten, wo das 38,2% Retracement zu finden ist. Ein Bruch unter das jüngste Tief würde den Weg für einen Rückgang in Richtung des 50% Retracements im Bereich von 15.530 Punkten ebnen. Für heute stehen keine wichtigen Wirtschaftsberichte an, sodass der Handel relativ ruhig bleiben dürfte. Das nächste große Ereignis für Aktien ist die nächste Woche stattfindende Fed-Sitzung in Jackson Hole, deren Höhepunkt die Rede von Jerome Powell am Freitag, den 27. August sein wird.

Unternehmensnachrichten

Volkswagen (VOW1.DE) gab bekannt, dass das Unternehmen aufgrund einer angespannten Lieferkette und Engpässen auf dem Halbleitermarkt die Produktion in dem Werk in Wolfsburg drosseln musste. Alle Produktionslinien am Standort werden nächste Woche nur in einer Schicht arbeiten.

Die Aktie vertieft heute die Korrektur. Die Aktien brachen unter die Preiszone oberhalb des 61,8% Retracements der Anfang Juli 2021 gestarteten Aufwärtsbewegung. Nach der Abwärtsbewegung zu Beginn des heutigen Handelstages ist es den Bullen gelungen, den Rückgang im Bereich von 280,00 Euro zu stoppen. Aktuell wird ein Ausbruchsversuch über das vorgenannte Retracement unternommen. Sollten die Käufer scheitern, könnten die Aktien in Richtung der Unterstützung bei 275,00 Euro fallen.

Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an