- KI-Server treiben Dell in neue Umsatzdimensionen
- Prognose deutlich angehoben – Aktie reagiert stark
- Dell bleibt wichtiger KI-Indikator – trotz Schwächen im PC-Segment
- KI-Server treiben Dell in neue Umsatzdimensionen
- Prognose deutlich angehoben – Aktie reagiert stark
- Dell bleibt wichtiger KI-Indikator – trotz Schwächen im PC-Segment
Die Dell Aktie rückt wieder verstärkt in den Fokus der Anleger. Zwar blieben die aktuellen Quartalszahlen leicht hinter den Erwartungen, doch ein überraschend starker Ausblick – vor allem durch boomende KI-Serververkäufe – lässt die Aktie nachbörslich deutlich steigen. Die Frage vieler Investoren lautet nun: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Dell Aktien zu kaufen?
► Dell WKN: A2N6WP | ISIN: US24703L2025 | Ticker: DELL.US
-
geschrieben von Jens Klatt
🚀 Key Takeaways
🤖 1. KI-Server treiben Dell in neue Umsatzdimensionen
Die künstliche Intelligenz wird zum Wachstumsmotor für Dell:
-
Erwartete KI-Server-Auslieferungen 2024: 25 Mrd. USD (statt 20 Mrd.)
-
Für Q4 erwartet Dell 9,4 Mrd. USD KI-Server-Umsatz
-
Neue Großverträge: u.a. Nvidia-basierte GB300-Systeme für Neocloud-Anbieter wie Iren
Dell wird zunehmend zu einem zentralen Player der globalen KI-Infrastruktur.
📊 2. Prognose deutlich angehoben – Aktie reagiert stark
Trotz minimal verfehlter Umsatzschätzungen im Q3 zeigt Dell Stärke:
-
Gewinn pro Aktie (bereinigt): 2,59 USD (vs. 2,47 USD erwartet)
-
Q4-Umsatzprognose: 31,5 Mrd. USD (vs. 27,59 Mrd. USD erwartet)
-
Q4-EPS-Prognose: 3,50 USD (vs. 3,21 USD erwartet)
-
Gesamtjahres-Umsatzprognose angehoben auf 111,7 Mrd. USD
Die Dell Aktie stieg nachbörslich um 5 %.
🖥️ 3. Dell bleibt wichtiger KI-Indikator – trotz Schwächen im PC-Segment
Während das KI- und Rechenzentrumsgeschäft boomt, bleibt das PC-Geschäft schwächer:
-
Infrastructure Solutions Group: 14,11 Mrd. USD Umsatz
-
Davon 10,1 Mrd. USD aus Server & Netzwerk (+37 % YoY)
-
5,6 Mrd. USD davon allein KI-Server
-
-
PC- & Laptop-Segment: 12,48 Mrd. USD Umsatz
-
Leicht unter Erwartung
-
Geschäft insgesamt –7 % YoY
-
Dell investiert weiter stark: 1,6 Mrd. USD für Aktienrückkäufe & Dividenden im Quartal.
📌 Fazit: Dell Aktie – jetzt Aktien kaufen?
Die Dell Aktie zeigt eindrucksvoll, wie stark das Unternehmen vom KI-Boom profitiert. Dell entwickelt sich mehr und mehr vom klassischen PC-Hersteller zu einem Schlüsselanbieter globaler KI-Infrastruktur.
👉 Kaufargumente:
-
Starker KI-Serverboom (+37 % Serverumsatz)
-
Aggressive Prognoseanhebung
-
Hohe Nachfrage durch Unternehmen, Regierungen & Neoclouds
-
Langfristiges Wachstum im Rechenzentrumsgeschäft
-
Starke Partnerschaften (z. B. mit Nvidia)
👉 Risiken:
-
PC-Geschäft schwach
-
Abhängigkeit von globaler KI-Nachfrage
-
Konkurrenz durch chinesische Serveranbieter & Hyperscaler
Fazit:
Für Anleger, die langfristig auf die Entwicklung der KI-Infrastruktur setzen und gezielt Aktien kaufen möchten, ist die Dell Aktie ein hochinteressanter Kandidat mit attraktivem Wachstumsprofil.
Dell Aktie Chartanalyse – Daily:
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 27.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
❓ FAQ zur Dell Aktie
FAQ 1: Warum ist die Dell Aktie gestiegen?
Die Dell Aktie stieg, weil das Unternehmen seine Umsatz- und Gewinnprognosen deutlich anhob. Besonders der KI-Serverbereich sorgt für starkes Wachstum und Anlegeroptimismus.
FAQ 2: Sollte man jetzt Dell Aktien kaufen?
Dell profitiert massiv vom Ausbau der globalen KI-Infrastruktur. Langfristige Anleger, die auf KI-Server und Rechenzentrumslösungen setzen, könnten die Dell Aktie als attraktive Chance betrachten.
FAQ 3: Wie stark wächst das KI-Geschäft von Dell?
Dell erwartet 2024 KI-Serverumsätze von über 25 Mrd. USD – deutlich mehr als die bisherigen Schätzungen von 20 Mrd. USD. Server & Netzwerk wachsen +37 % YoY.
FAQ 4: Wie waren die aktuellen Dell Quartalszahlen?
• Gewinn je Aktie: 2,59 USD (über Erwartung)
• Q3-Umsatz knapp unter Schätzung
• Q4-Umsatzprognose 31,5 Mrd. USD
• 1,6 Mrd. USD Dividenden & Rückkäufe
FAQ 5: Welche Risiken bestehen bei der Dell Aktie?
• Abhängigkeit von der globalen KI-Nachfrage
• Schwäche im PC-Segment
• Starker Wettbewerb (HP, Lenovo, OEMs)
• Margendruck im Hardwaregeschäft
FAQ 6: Ist Dell ein KI-Profiteur?
Ja – Dell gehört zu den wichtigsten globalen Hardwarelieferanten für KI-Server, Rechenzentren und Enterprise-Infrastruktur. Das Unternehmen wird zunehmend als KI-Benchmark gesehen.
Chart des Tages 🔴AUDUSD Forexpaar (27.11.25)
DAX Verlierer: Brenntag Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
DAX Gewinner am Mittwoch: Commerzbank Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Alibaba setzt auf praktische KI in Brillen, aber der Schatten des Pentagon liegt über dem Markt.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.