Der XTB Morgenticker (27.09.2024)

08:18 27. September 2024
  • Die asiatischen Aktienmärkte erholten sich, wobei die chinesischen Märkte die Führung übernahmen, nachdem Peking umfassende Konjunkturmaßnahmen angekündigt hatte. Der chinesische Blue-Chip-Index steuert auf die beste Woche seit 2008 zu und legte in dieser Woche um 15 % zu. Der Hang Seng Index in Hongkong steuert auf einen wöchentlichen Zuwachs von fast 13 % zu, den größten seit 1998.
  • Die People's Bank of China senkte den Mindestreservesatz um 50 Basispunkte auf 6,6 % und setzte damit etwa 1 Billion Yuan (142 Milliarden US-Dollar) an Liquidität frei. Außerdem senkte sie die 7- und 14-tägigen Reverse-Repo-Sätze um jeweils 20 Basispunkte.
  • China plant, in diesem Jahr im Rahmen eines neuen Konjunkturpakets spezielle Staatsanleihen im Wert von etwa 2 Billionen Yuan (284 Milliarden US-Dollar) auszugeben. Die Mittel werden für verschiedene Maßnahmen verwendet, darunter Verbrauchersubventionen und Unterstützung für Familien mit mehreren Kindern.
  • Rohstoffe, die mit der chinesischen Wirtschaft verbunden sind, stiegen stark an. Die Preise für Eisenerz stiegen auf über 100 $ pro Tonne, Kupfer durchbrach die Marke von 10.000 $ pro Tonne, Gold erreichte einen weiteren Rekord und Silber ein 12-Jahres-Hoch.
  • Der Ölpreis gab den dritten Tag in Folge nach und steuerte auf einen wöchentlichen Rückgang zu. Die Brent-Rohöl-Futures stiegen um 0,13 % auf 70,96 $ pro Barrel, während die WTI-Rohöl-Futures um 0,21 % auf 67,53 $ fielen. Die wöchentlichen Verluste wurden auf die Erwartung einer höheren Fördermenge aus Libyen und der OPEC+ zurückgeführt.
  • Japans Industrieproduktion ist im August voraussichtlich um 0,9 % gegenüber Juli gesunken, was auf die schwache Auslandsnachfrage und die durch einen Taifun verursachten Fabrikschließungen zurückzuführen ist. Die Daten werden am Montag veröffentlicht.
  • Die Exporte Südkoreas sind im September im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich um 6,5 % gestiegen. Dies ist der zwölfte Monat in Folge mit Wachstum, allerdings mit verlangsamtem Tempo. Das Land wird voraussichtlich den 16. Monat in Folge einen Handelsüberschuss verzeichnen.
  • Der US-amerikanische Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE), das bevorzugte Inflationsmaß der Fed, wird im Laufe des Tages veröffentlicht. Prognosen gehen von einem monatlichen Anstieg von 0,2 % aus.
  • Die regierende Liberaldemokratische Partei Japans veranstaltet heute einen Führungswettbewerb, dessen Ergebnisse gegen 14:20 JST (09:20 dt. Zeit) erwartet werden. Das Ergebnis könnte die japanische Geldpolitik und den Yen beeinflussen, der mit 145,56 pro Dollar ein Drei-Wochen-Tief erreicht hat.
  • In Unternehmensnachrichten wurde bekannt, dass die weltweite Produktion von Toyota im August um 11 % zurückging und damit den siebten Monat in Folge einen Rückgang verzeichnete. Der Rückgang wurde auf einen Taifun, einen Zertifizierungsskandal in Japan und Produktionspausen für zwei SUV-Modelle in den USA zurückgeführt.
  • Berichten zufolge stehen Intel und die US-Regierung kurz davor, die direkte Finanzierung des Chipherstellers in Höhe von 8,5 Milliarden US-Dollar abzuschließen, wobei sich die Gespräche in einem fortgeschrittenen Stadium befinden.
  • EURUSD ist um 0,12 % gefallen, Silber ist um 0,4 % gefallen und Gold ist um 0,16 % gefallen und befindet sich derzeit in der Nähe eines neuen Allzeithochs. Der Markt für Kryptowährungen ist mit den jüngsten Gewinnen gestiegen; derzeit ist Bitcoin heute um 0,33 % gestiegen und Ethereum wird fast 0,23 % höher gehandelt.

 

2024 KENNT EINEN SIEGER!

 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Bester Broker in Deutschland, bester ETF Sparplan, CFD Broker des Jahres - XTB

 

  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an