-
Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum verzeichnen leicht positive Stimmung, mit Ausnahme des chinesischen Marktes, der 0,00-0,50% niedriger notiert. Der japanische Nikkei 225-Index steigt um 0,60%, der australische S&P/ASX200 handelt 0,17% höher und die Futures auf den SG20cash-Index in Singapur gewinnen 0,90%.
-
Die Aktien von Nvidia (NVDA.US) fielen im nachbörslichen Handel nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse um 6,90%. Der Rückgang trotz besser als erwarteter Ergebnisse deutet darauf hin, dass die Anleger mit einer deutlichen Übertreffung des Konsenses gerechnet hatten. Die Futures auf die US-Indizes werden heute etwas niedriger gehandelt, da sie versuchen, sich von den Rückgängen am Ende der gestrigen Session zu erholen.
-
Apple (AAPL.US) hat Berichten zufolge seine Zulieferer angewiesen, Komponenten und Bauteile für etwa 88 bis 90 Millionen iPhones vorzubereiten. Das sind etwa 10 % mehr als die ursprünglichen Bestellungen von rund 80 Millionen neuen Smartphones im vergangenen Jahr. Diese Information wurde von der japanischen Zeitung Nikkei Asia unter Berufung auf mit dem Plan vertraute Quellen veröffentlicht.
-
Die Futures auf die europäischen Indizes zeigen eine gemischte Eröffnung für den heutigen Handelstag. Der DAX wird wenig verändert gehandelt, während der UK100 um 0,20 % steigt.
-
Am Devisenmarkt gehört der Neuseeland-Dollar in der ersten Tageshälfte zu den stärkeren Währungen und gewinnt bis zu 1,00%, während der Australische Dollar um etwa 0,2-0,3% zulegt. Der japanische Yen hingegen gibt um etwa 0,5-1,0% nach.
-
Die Investitionsausgaben in Australien gingen im zweiten Quartal um 2,2% zurück, verglichen mit Prognosen von 1,0%. Dies war der stärkste Rückgang seit einem ähnlichen Rückgang im dritten Quartal 2021. Die Bauinvestitionen fielen um 3,8%, verglichen mit -0,9% im vorherigen Quartal. Der Rückgang war der stärkste seit dem zweiten Quartal 2020.
-
Der Präsident der Federal Reserve von Atlanta, Raphael Bostic, sagte am Mittwoch, dass es angesichts der weiter sinkenden Inflation und der stärker als erwartet steigenden Arbeitslosenquote Zeit für Zinssenkungen sei.
-
Bostic merkte auch an, dass er eine Bestätigung des Trends im monatlichen Beschäftigungsbericht und in den beiden Inflationsberichten erwarte, die vor der Fed-Sitzung am 17. und 18. September veröffentlicht werden sollen. Bostic ist in der Regel eines der konservativsten Mitglieder des FOMC.
-
Der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol kündigte Pläne zur Reform des nationalen Rentenfonds an, um das Vertrauen und die Sicherheit der alternden Bevölkerung wiederherzustellen. Der südkoreanische Fonds ist mit einem Vermögen von 830 Milliarden Dollar einer der größten der Welt.
-
Der Kryptowährungsmarkt versucht, sich nach dem gestrigen Absturz zu erholen. Bitcoin ist um 0,35% auf $59.300 gestiegen und Ethereum hat um 0,15% auf $2.530 zugelegt.
2024 KENNT EINEN SIEGER!
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.