Die Gewinnsaison an der Wall Street für das 1. Quartal 2023 wurde diese Woche mit den Berichten der großen US-Banken eröffnet. Ab nächster Woche wird der Ertragsstrom vielfältiger, da einige namhafte Technologieunternehmen, darunter Tesla, berichten werden. Neben den Gewinnen werden sich die Anleger auch auf die Flash-PMIs aus Europa und die BIP-Daten für Q1 aus China konzentrieren. Achten Sie in der kommenden Woche auf DAX, AUDJPY und Nasdaq!
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDAX / DE30
Die Indizes der europäischen Aktienmärkte könnten am kommenden Freitag etwas mehr Volatilität erleben, da die Flash-PMI-Indizes für April veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass die Indizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor im Vergleich zum März mehr oder weniger unverändert bleiben - das verarbeitende Gewerbe bleibt im Rezessionsbereich und der Dienstleistungssektor bleibt im Expansionsbereich. Wie immer wird das Hauptaugenmerk auf den Veröffentlichungen aus Frankreich 09:15 Uhr deutscher Zeit) und Deutschland 09:30 Uhr dt. Zeit) liegen. Solide Berichte könnten dem DAX (Future) Auftrieb geben, um sich den Höchstständen von 2021/22 im Bereich von bis zu 16.200 Punkten zu nähern.
AUDJPY
AUDJPY ist eines der Devisenpaare, die in der kommenden Woche in Bewegung geraten könnten, insbesondere am Dienstag. Am Dienstag werden die RBA-Protokolle (03:30 Uhr dt. Zeit) sowie die monatlichen Konjunkturdaten aus China für März und die BIP-Daten für Q1 04:00 Uhr dt. Zeit) veröffentlicht. Das Protokoll der RBA wird sich auf die Sitzung beziehen, auf der die australische Zentralbank den Zinserhöhungszyklus unterbrochen hat, so dass die begleitende Diskussion interessant sein könnte. Was China betrifft, so erwarten Ökonomen, dass die chinesische Wirtschaft nach dem fehlenden Wachstum im 4. Quartal 2022 (0,0% QoQ, Quartalsvergleich) um 2,2% QoQ wachsen wird.
Nasdaq / US100
Die großen US-Banken haben diese Woche die Gewinnsaison an der Wall Street für Q1 2023 eröffnet. Zwar werden auch in der kommenden Woche Berichte von Finanzinstituten veröffentlicht, doch wird der Ertragsstrom vielfältiger werden. Dies ist eine Chance für den Nasdaq-100 (US100), größere Bewegungen zu sehen, da einige große Namen aus dem Index Finanzberichte veröffentlichen werden - Netflix (Dienstag), IBM (Mittwoch) und Tesla (Mittwoch). Der Nasdaq kletterte vor kurzem wieder über die 13.000-Punkte-Marke, kämpft aber darum, den Aufwärtstrend fortzusetzen, und die Gewinne könnten für Auftrieb sorgen.
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.