Die Aktien von British American Tobacco (BATS.UK) verlieren am heutigen Handelstag 7,5 %, nachdem die Prognosen des Unternehmens für das Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2025 nicht gut genug waren, um die beträchtlichen Gewinne, die wir in letzter Zeit bei der Aktie des Unternehmens gesehen haben, aufrechtzuerhalten. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Ergebnisse selbst relativ gut waren. Im F2024 wurde der Rückgang des Betriebsgewinns in den USA (-3,5 %) durch das Wachstum in anderen Ländern (+7,5 %) mehr als ausgeglichen, sodass BAT das Wachstum auf Gruppenebene (+1,4 %) aufrechterhalten konnte. Die Leistung neuer, nicht verbrennungsbasierter alternativer Produktkategorien, wie z. B. Velo, ist ebenfalls ermutigend.
Das Unternehmen sieht die wichtigsten negativen Faktoren fĂĽr das Jahr als:
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Bangladesch: Beschleunigung des illegalen Handels aufgrund von Mehrwertsteuer- und Zollerhöhungen (der größte Markt von BAT)
- Australien: Beschleunigung des illegalen Handels aufgrund von Ad-hoc-Erhöhungen der Verbrauchssteuern
Die negativen Auswirkungen werden wie folgt prognostiziert: ~1 % auf den Umsatz, ~2 % auf den Betriebsgewinn
Nachfolgend ausgewählte Ergebnisse des Unternehmens:
JAHRESPROGNOSE
- Angepasster Betriebsgewinn +1,5 % bis +2,5 %
Die wichtigsten Aspekte, die sich in diesem Jahr auf die Aktienbewertung auswirken könnten. Quelle: BAT
GEWINNE 2024
- Angepasster Betriebsgewinn 11,89 Milliarden Pfund, Prognose 11,96 Milliarden Pfund
- Betriebsgewinn 2,74 Milliarden Pfund gegenĂĽber einem Verlust von 15,75 Milliarden Pfund im Vorjahr, Prognose 10,71 Milliarden Pfund
- Umsatz 25,87 Milliarden Pfund, Prognose 26,31 Milliarden Pfund
- Dividende pro Aktie 240,24 Pence, Prognose 237,55 Pence
- Angepasster Gewinn pro Aktie 362,5 Pence, Prognose 362,9 Pence
SCHLUSSFOLGERUNGEN:
Die Ergebnisse des Unternehmens sind nicht schlecht, obwohl nach einem so starken Anstieg des Aktienkurses von BATS ein großer Teil des Marktes vielleicht mit optimistischeren Zukunftsaussichten gerechnet hätte. Branchenmedien berichteten, dass ein zentrales Thema bei dieser Veröffentlichung die Erwähnung der Leistung alternativer Produkte sein würde. In dieser Hinsicht wurden die Ergebnisse nicht getrübt, was auf einen Rückgang der Verdampfer-Volumina um fast 6 % und einen Rückgang der Heizgeräte-Volumina um fast 12 % (die wichtigsten alternativen Produkte des Unternehmens) hindeutet. Damit wurde die positive Überraschung durch das starke Umsatzwachstum bei Velo-Beuteln ausgeglichen. Es sei daran erinnert, dass für Tabakunternehmen das Schlüsselelement der Transformation genau die Erhöhung des Anteils alternativer Produkte an der Umsatzstruktur sein wird.
Anteil jeder Gruppe an den BATS-Einnahmen. Quelle: BAT
Die Aktien des Unternehmens testeten heute die 50-Tage-EMA (blaue Kurve im Diagramm), woraufhin es der Nachfrageseite gelang, einen Teil der anfänglichen Abschläge zu neutralisieren.
Quelle:Â xStation5Â von XTB
Â
SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahrenÂ
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.