Die Aktien von Snap (SNAP.US), einem in den USA ansässigen Unternehmen, das die Social-Media-App Snapchat entwickelt, legen vor dem Start der letzten Handelssitzung der Woche um fast 25% zu. Der Grund für diesen scharfen Anstieg ist zweifach. Erstens fielen die Ergebnisse für das erste Quartal besser aus als erwartet, und zweitens wurden die Prognosen des Unternehmens für das zweite Quartal ebenfalls deutlich nach oben korrigiert.
Analysten von Morgan Stanley weisen darauf hin, dass das wichtigste Maß für den Optimismus in Bezug auf die Aktien des Unternehmens die signifikante Zunahme der Nachfrage der Werbetreibenden ist. Nicht weniger wichtig ist die Tatsache, dass die Anzahl der aktiven App-Nutzer gestiegen ist.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenPROGNOSEN FÜR DAS ZWEITE QUARTAL
- Erwartete Umsätze zwischen 1,23 Milliarden und 1,26 Milliarden US-Dollar, Schätzung von 1,21 Milliarden US-Dollar
- Bereinigtes Ebitda von 15 Millionen bis 45 Millionen US-Dollar, Schätzung von 10,6 Millionen US-Dollar
- Täglich aktive Nutzer bei 431 Millionen, geschätzte 429,06 Millionen
ERGEBNISSE FÜR DAS ERSTE QUARTAL
- Umsätze 1,19 Milliarden US-Dollar, +21% gegenüber dem Vorjahr, Schätzung 1,12 Milliarden US-Dollar
- Umsätze in Nordamerika 743,1 Millionen US-Dollar, +16% gegenüber dem Vorjahr, Schätzung 707,4 Millionen US-Dollar
- Umsätze in Europa 195,8 Millionen US-Dollar, +24% gegenüber dem Vorjahr, Schätzung 179,6 Millionen US-Dollar
- Umsätze im Rest der Welt 255,8 Millionen US-Dollar, +34% gegenüber dem Vorjahr, Schätzung 223,3 Millionen US-Dollar
- Bereinigter Gewinn pro Aktie 0,03 US-Dollar gegenüber 0,01 US-Dollar im Vorjahr, geschätzter Verlust von 0,05 US-Dollar
- Bereinigtes Ebitda 45,7 Millionen US-Dollar gegenüber 0,81 Millionen US-Dollar im Vorjahr, geschätzter Verlust von 67,6 Millionen US-Dollar
- Täglich aktive Nutzer 422 Millionen, +10% gegenüber dem Vorjahr, geschätzte 419,83 Millionen
- Nordamerika - 100 Millionen täglich aktive Nutzer gegenüber 100 Millionen im Vorjahr, geschätzte 100,34 Millionen
- Europa - 96 Millionen täglich aktive Nutzer, +3,2% gegenüber dem Vorjahr, geschätzte 96,96 Millionen
- Rest der Welt - 226 Millionen täglich aktive Nutzer, +19% gegenüber dem Vorjahr, geschätzte 222,91 Millionen
- Durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer 2,83 US-Dollar, +9,7% gegenüber dem Vorjahr, Schätzung 2,66 US-Dollar
- Durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer in Nordamerika 7,44 US-Dollar, +17% gegenüber dem Vorjahr, Schätzung 7,08 US-Dollar
- Durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer in Europa 2,04 US-Dollar, +20% gegenüber dem Vorjahr, Schätzung 1,87 US-Dollar
- Durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer im Rest der Welt 1,13 US-Dollar, +13% gegenüber dem Vorjahr, Schätzung 1,00 US-Dollar
- Freier Cashflow 37,9 Millionen US-Dollar, -63% gegenüber dem Vorjahr, Schätzung 105,9 Millionen US-Dollar
- Anzahl der Mitarbeiter 4.835, -7% gegenüber dem Vorjahr, Schätzung 5.021
ANDERE WICHTIGE ANMERKUNGEN:
- Die bereinigten Betriebsausgaben für das Geschäftsjahr sollen zwischen 2,425 Milliarden und 2,525 Milliarden US-Dollar liegen.
- "Wir sehen nur begrenzte Möglichkeiten, die bereinigten Betriebsausgaben produktiv unterhalb dieses Bereichs zu reduzieren, und wenn wir im zweiten Halbjahr 2024 ein höheres Umsatzwachstum nachhaltig aufrechterhalten können, werden wir vorsichtig investieren, um dieses Wachstum zu unterstützen", berichtete das Unternehmen.
Die derzeitige geschätzte Bewegung bei der Eröffnung der Sitzung liegt mehr als 5 Standardabweichungen der täglichen Volatilität der Aktien des Unternehmens, die seit Anfang 2020 beobachtet wurde. Quelle: Eigene Studie des Autors
Die aktuelle Bewertung der Aktien des Unternehmens vor der Eröffnung der Handelssitzung an der Wall Street. Quelle: xStation
Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.