NATGAS begann den heutigen Handelstag mit einer 7%igen Aufwärtslücke, doch gelang es den Verkäufern, die Hälfte der Gewinne wieder zu vernichten. In der vergangenen Woche testete der US-Gaspreis die wichtige Unterstützung bei 3 Dollar/MMBtu, und in den kommenden Wochen ist mit einem deutlich stärkeren Rückgang der Lagerbestände zu rechnen. Theoretisch könnte auch die Nachfrage steigen, da die Temperaturen in den Vereinigten Staaten außer in Florida und Texas voraussichtlich sinken werden.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenEs wird erwartet, dass die höheren Temperaturen in den südöstlichen Staaten anhalten werden, aber der Mittlere Westen und der nördliche Teil der Ostküste sind entscheidend, wenn es um die Heizbedingungen geht. Quelle: Bloomberg
Der letzte EIA-Bericht über Angebot und Nachfrage (bis zum 18. Januar) zeigte, dass am 23. Dezember aufgrund des Wintereinbruchs in den USA ein neuer Rekord beim täglichen Gasverbrauch aufgestellt wurde. Später ging der Verbrauch recht schnell zurück und fiel unter den Durchschnitt und war deutlich niedriger als im letzten Jahr. Die Produktion liegt weiterhin konstant über 100 Mrd. Kubikfuß pro Tag, was mittelfristig auch die Gaspreise unter Druck setzt.
In Anbetracht der niedrigeren Temperaturen in den USA könnte der Gasverbrauch in naher Zukunft steigen. Quelle: EIA
Der Preis eröffnete mit einer 7%igen Kurslücke, aber die Hälfte der Gewinne wurde wieder abgegeben. Die Erholung auf dem Chart sieht eher unscheinbar aus, allerdings prallte der Preis an der wichtigen Unterstützungszone um 3 Dollar ab, was den Bullen etwas Hoffnung gibt. Auf der anderen Seite haben die Spekulanten ihre Positionen bei den Futures weiter aufgestockt. Die Saisonalität deutet darauf hin, dass Ende letzter Woche ein lokaler Tiefpunkt erreicht wurde und eine Aufwärtskorrektur eingeleitet werden könnte. Der nächste EIA-Bestandsbericht am Donnerstag wird zeigen, ob die niedrigeren Temperaturen den Gasverbrauch erhöht haben.
Ein erhöhter Gasverbrauch könnte den Preis in Richtung der Widerstandszone um 3,50-3,70 Dollar treiben. Quelle: xStation5 von XTB
NATGAS
Der aktuelle Natgas Report, das kostenlose PDF eBook von XTB
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.