Eilmeldung: US-BIP im 2. Quartal 2020 um 32,9% geschrumpft

14:44 30. Juli 2020

Der lang erwartete BIP-Bericht aus den USA für das 2. Quartal 2020 wurde heute um 14:30 Uhr veröffentlicht. Die US-Wirtschaft ist annualisiert um 32,9% im Quartalsvergleich geschrumpft. Der Markt erwartete einen Rückgang um 34,1%. Der private Konsum ging um 34,6% zurück (Erwartung -34,5%).

Dies ist der stärkste Rückgang aller Zeiten, da viele Unternehmen aufgrund der anhaltenden Pandemie gezwungen waren, ihre Geschäfte und Fabriken zu schließen und viele Menschen zu Hause bleiben mussten, was sich negativ auf die Verbraucher- und Geschäftsausgaben auswirkte.

Die Zahl der Amerikaner, die Arbeitslosenhilfe beantragten, lag in der Woche bis zum 25. Juli bei 1,43 Millionen, nach 1,41 Millionen in der Vorperiode, womit die Gesamtzahl der Anträge seit dem 21. März, als die Coronavirus-Pandemie in den USA ausbrach, auf fast 52,14 Millionen angestiegen ist. Die heutige Zahl lag leicht unter den Markterwartungen von 1,45 Millionen.

Die Zahl der Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe die um eine Woche hinter der Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe zurückbleibt, erreicht 17,01 Millionen, während die Analysten mit 16,2 Millionen rechneten.

Es ist die zweite Woche in Folge mit steigenden Erstanträgen, was ein Zeichen dafür sein könnte, dass die Erholung des Arbeitsmarktes aufgrund der steigenden Zahl neuer COVID-19-Fälle viel mehr Zeit in Anspruch nehmen könnte als ursprünglich erwartet.

EURUSD hat wenig Reaktion auf die heutigen Daten gezeigt und notiert um den Wert von 1,1750. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an