Der US-Dollar wertet gegenüber dem Euro auf, nachdem die US-Inflation gestern einen geringeren Rückgang aufwies und die Mitglieder der Federal Reserve sich recht hawkish äußerten und einen verlängerten Zinserhöhungszyklus signalisierten. Darüber hinaus hat der Vorsitzende der Republikaner, McDonell, gestern angedeutet, dass die Partei einer Anhebung der Schuldengrenze nicht im Wege stehen würde, wodurch das Risiko eines "Zahlungsausfalls" der USA gesenkt würde. Eine etwas dovishere Botschaft von Patrick Harker, Chef der Philadelphia Fed, wurde durch den hawkisheren Thomas Williams, Chef der New York Fed, ausgeglichen.
Bidens Wahl
Joe Biden hat Jared Bernstein und Lael Brainard in SchlĂĽsselpositionen der Wirtschaftspolitik berufen. Bernstein, der in der Vergangenheit der "Modernen Geldtheorie" zugeneigt war, einer Wirtschaftstheorie, die Zinssätze nahe Null fĂĽr angemessen hält, wird der Chefökonom des WeiĂźen Hauses. Brainard, die stellvertretende Gouverneurin der Fed, die fĂĽr ihre eher dovishe Haltung bekannt ist, wird nun die wichtigste Wirtschaftsberaterin des Präsidenten sein.Â
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenIn der Vergangenheit hat Brainard das "zweiseitige" Risiko von Zinserhöhungen betont und sich oft mehr darauf konzentriert als auf die Kontrolle der Inflation. Sollte sich daran nichts ändern, ist davon auszugehen, dass sich Brainard angesichts der sich abschwächenden Konjunktur für Zinssenkungen aussprechen wird, selbst wenn die Inflation das 2%-Ziel nicht erreicht. Quelle: Reuters
Harker von der Fed
-
Wir müssen mit Zinserhöhungen während des Bilanzabbaus vorsichtig sein, sollten aber den Pfad der Zinserhöhungen um 25 Basispunkte beibehalten.
-
Die Fed hat den Zinserhöhungszyklus noch nicht abgeschlossen, ist aber wahrscheinlich kurz davor. Die Entscheidung im März ist noch keine ausgemachte Sache.
-
Wie stark die Zinsen über 5% steigen werden, hängt von den Daten ab. Ich sehe kaum Anzeichen für eine ernsthafte Verlangsamung des Arbeitsmarktes, denke aber, dass die Arbeitslosigkeit in diesem Jahr über 4% steigen wird.
-
Der Inflationsbericht hat gezeigt, dass die Inflation nicht mehr so schnell sinkt. Ich prognostiziere eine Kerninflation von 3,5% in diesem Jahr, 2,5% im nächsten Jahr und 2% im Jahr 2025.
-
Ich prognostiziere ein reales BIP-Wachstum von 1% in diesem Jahr, bevor die Wirtschaft in den Jahren 2024 und 2025 zu einem Wachstum von 2% zurĂĽckkehrt. Ich rechne nicht mit einer Rezession.
Williams von der Fed
-
Es besteht die Möglichkeit, dass die Fed die Zinssätze stärker anheben muss, als ich voraussage, und die Inflation wird weiterhin höher bleiben.
-
Ich bin weiterhin zuversichtlich, dass das Inflationsziel von 2% erreicht wird, aber der Kampf darum könnte mehrere Jahre dauern.
-
Ich erwarte, dass die PCE-Kerninflation in diesem Jahr bei 3% liegen wird. Vielleicht wird die Fed in den Jahren 2024 und 2025 die Zinsen senken, aber nur, wenn dies durch eine niedrige Inflation veranlasst wird.
-
Die größte Sorge ist, dass die hohe Inflation auf gesellschaftlichen Erwartungen beruht. Ein höheres globales Wachstum und eingeschränkte Lieferketten sind inflationsfördernd - Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage treiben die Inflation an.
-
Die Fed hat möglicherweise noch einen langen Weg vor sich, wenn es darum geht, den Preisdruck zu kontrollieren. Geringeres Wachstum und höhere Arbeitslosigkeit werden die Folge der niedrigeren Inflation in diesem Jahr sein. Ich schätze, dass die Arbeitslosigkeit auf 4-5 % steigen wird.
-
Die jüngsten Daten stützen die Argumente für weitere Zinserhöhungen und zeigen eine Verbesserung der zugrunde liegenden wirtschaftlichen Stärke. Der Arbeitsmarkt bleibt außergewöhnlich stark.
EURUSD durchbrach eine Trendlinie, das Paar pendelte sich unter den gleitenden Durchschnitten (schwarze und rote Linie) im H4-Chart ein und signalisierte damit eine mögliche weitere Abwertung der europäischen Währung gegenüber dem Dollar.
Quelle: xStation5 von XTB
Â
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
Investieren Sie mit XTB.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.