19:34 · 6. Oktober 2025

EURUSD Kurs stabil nach Lagarde-Rede – Euro bleibt unter Widerstand bei 1,1720

Aktuelle EURUSD Analyse
Das Wichtigste in Kürze
EUR/USD
Devisen
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Lagarde betont Stabilität: Disinflation ist beendet – Inflation liegt nun im Einklang mit dem 2%-Ziel der EZB.

  •  Arbeitsmarkt bleibt stark: Sinkendes Lohnwachstum begrenzt Inflationsrisiken.

  •  Wachstumsausblick gemischt: Exportschwäche und starker Euro belasten Konjunktur in Deutschland & Frankreich.

💶 EURUSD Kurs stabil nach Lagarde-Rede – Euro unter leichter Druck

💬 Einleitung

Der EURUSD Kurs zeigte sich während der Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde vor dem Europäischen Parlament weitgehend stabil und blieb nur wenige Pips unter dem wichtigen Widerstandsniveau bei 1,1720.
Obwohl der Euro leicht nachgab (-0,1 %), reagierten die Märkte gelassen auf Lagardes Aussagen, die im Wesentlichen die aktuelle geldpolitische Haltung der Europäischen Zentralbank (EZB) bestätigten.


🔑 Key Takeaways

  • 💬 Lagarde betont Stabilität: Disinflation ist beendet – Inflation liegt nun im Einklang mit dem 2%-Ziel der EZB.

  • 💪 Arbeitsmarkt bleibt stark: Sinkendes Lohnwachstum begrenzt Inflationsrisiken.

  • 🌍 Wachstumsausblick gemischt: Exportschwäche und starker Euro belasten Konjunktur in Deutschland & Frankreich.


🏦 EZB-Kommentare: Fokus auf Preisstabilität & Arbeitsmarkt

Lagarde hob hervor, dass die Disinflationsphase in der Eurozone abgeschlossen sei und die Inflation nun wieder auf dem mittelfristigen 2%-Ziel der EZB liege.

  • Der Arbeitsmarkt bleibe laut Lagarde eine zentrale Stütze der europäischen Wirtschaft.

  • Gleichzeitig helfe das moderate Lohnwachstum, den Preisdruck zu begrenzen.

  • Lagarde zeigte sich zudem optimistisch, dass sich die Wachstumsrisiken im Jahr 2026 verringern könnten.

📊 Dennoch verwies sie auf anhaltende Herausforderungen – insbesondere durch schwächere Exporte und den stärkeren Euro, die die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie beeinträchtigen könnten.


📉 EURUSD Kursanalyse: Widerstand bei 1,1720 bleibt entscheidend

Der EURUSD Kurs konnte sich trotz Lagardes Rede nicht über den technischen Widerstand bei 1,1720 hinausbewegen.

  • Der Kurs zeigt weiterhin Seitwärtsbewegung in einer engen Handelsspanne.

  • Ein Ausbruch über 1,1720 könnte den Weg in Richtung 1,1800 öffnen.

  • Auf der Unterseite bleibt die Zone um 1,1650–1,1670 als wichtige Unterstützung im Fokus.

💡 Händler beobachten zudem, dass die politische Unsicherheit in Frankreich sowie die konjunkturelle Abschwächung in Deutschland die Euro-Stärke mittelfristig begrenzen könnten.


🧠 Fazit: EURUSD Kurs bleibt stabil – Fokus auf EZB und Wirtschaftsdaten

Der EURUSD Kurs zeigt sich trotz Lagardes Auftritt weitgehend robust, doch ohne klare Impulse nach oben.
Die EZB signalisiert Stabilität, während die Märkte auf neue Wirtschaftsdaten warten, um die nächsten Zinsschritte einzuschätzen.
Kurzfristig dürfte der Euro in einer engen Spanne verbleiben, mittelfristig hängt die Richtung von der weiteren Wirtschaftsentwicklung und dem US-Dollar ab.

EURUSD Chart (H1)

EURUSD Chart (H1)
 
 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 06.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

XTB: SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
 
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren.

 

6. Oktober 2025, 20:19

BÖRSE HEUTE: Nasdaq steigt über 25.000 – AMD & Gold führen Märkte an (06.10.2025)

6. Oktober 2025, 19:39

NATGAS steigt auf 3,50 USD – Wintertreiber im Fokus

6. Oktober 2025, 18:16

Kakao Kurs & Kakao Preis: Erholung nach 20-Monats-Tief – Angebot in Westafrika stabilisiert sich

6. Oktober 2025, 18:12

Gold Analyse: Goldpreis steigt weiter – 4.000 USD in Sicht

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an