EURUSD steigt vor US-VPI um 0,15 % 📌

12:43 15. Juli 2025

Werden sich die Zölle auf die Preise in den USA auswirken? 🔎📃

Um 14:30 Uhr dt. Zeit wird der aktuelle Verbraucherpreisindex (VPI) für Juni in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. Der US-Dollar gibt vor der Veröffentlichung nach, obwohl die Erwartungen des Marktes hinsichtlich eines steigenden Inflationsdrucks den Greenback durch Spekulationen über eine hawkische Fed-Politik stützen könnten.

Was ist von der US-Inflation zu erwarten?

  • Im Juni dürften die Preise um 0,3 % gegenüber dem Vormonat (gegenüber +0,1 % im Mai) und um 2,6 % gegenüber dem Vorjahr (gegenüber +2,4 % im Mai) steigen.
  • Auch die
  • Kerninflation dürfte steigen: +0,3 % im Monatsvergleich (Mai: 0,1 %) und +2,9 % im Jahresvergleich (Mai: 2,8 %)..
  • Die Zölle dürften die Preise für Produkte wie Möbel, Spielzeug, Freizeitartikel (z. B. Sportgeräte), Bekleidung und Audiogeräte in die Höhe treiben. Die Unternehmen sind weniger in der Lage, die Zollkosten aufzufangen, da die Lagerbestände aufgebraucht sind, was sich negativ auf die Margen auswirken wird.
  • Die Lebensmittelpreise dürften moderat steigen (+0,4 % im Monatsvergleich), was hauptsächlich auf Fleisch und importierte Waren zurückzuführen ist.
  • Die Energiepreise dürften stabil bleiben: Benzin könnte nach einem Rückgang von -2,6 % um +0,8 % im Monatsvergleich wieder anziehen, Strom wird voraussichtlich um +1 % steigen, während die Erdgaspreise um -1 % fallen könnten.
  • Der Preisdruck im Dienstleistungssektor dürfte nachlassen, was auf deflationäre Trends bei Flugpreisen, Unterkünften (Hotels) und Freizeitdienstleistungen zurückzuführen ist.

Können die Makrodaten die Unsicherheit beseitigen?

Vertreter der Fed gehen davon aus, dass die vollen Auswirkungen des Handelskriegs erst ab August oder sogar erst zum Jahresende sichtbar werden. Unterdessen erwarten viele Ökonomen, dass sich die Zölle bereits im heutigen Inflationsbericht auf die Preise auswirken werden.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Mietpreise bleiben der Hauptfaktor für die Inflation in den USA, und der Handelskrieg könnte sich auf die Preise importierter Güter auswirken, die heute im Fokus stehen werden. Dies könnte zu Preissteigerungen in anderen Bereichen wie Gebrauchtwagen, Neufahrzeuge, alkoholische Getränke, Lebensmittel und Tabakwaren führen.

Auch wenn die Kraftstoffpreise weiterhin niedrig sind und derzeit keinen Inflationsdruck ausüben, stellen Zölle ein sichtbares Risiko dar. Im aktuellen ISM-Dienstleistungsbericht nannten Unternehmen den Handelskrieg als Hauptgrund für gestiegene Preise und teurere Komponenten in der Lieferkette. Der Preis-Teilindex bleibt hoch, liegt jedoch weiterhin deutlich unter dem Niveau während der COVID-Pandemie.

Der größte Inflationsfaktor – die Preise für Wohnraum (Mieten) – ist auf dem Weg nach unten, was in den kommenden Monaten zu niedrigeren VPI-Werten beitragen dürfte. Die Preisentwicklung bei neuen Häusern hat sich ebenfalls verlangsamt und befindet sich nun im neutralen Bereich.

Die Mietpreise für neue Mietverträge sinken stark. Da der Anteil neuer Mietverträge wächst, wird erwartet, dass die VPI-Komponente für Wohnraum diesem Trend folgen wird.

EURUSD im Stundenchart

Der US-Dollar schwächt sich vor der Veröffentlichung des VPI deutlich ab. Die Gewinne des EURUSD werden auch durch die Stärke des Euro unterstützt, der heute um 0,18 % zulegte. Angesichts des lokalen Hochs bei 1,18120 liegt der aktuelle Kurs jedoch immer noch 1,25 % unter diesem Niveau. Eine positive Überraschung beim VPI würde die Erwartungen hinsichtlich einer Zinssenkung durch die Fed in diesem Jahr dämpfen und könnte den Dollar stärken. Dies würde jedoch eine größere positive Überraschung erfordern, da die Kerninflation von 2,9 % bereits in den Konsensprognosen berücksichtigt ist.

EURUSD Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 15.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

 

GEWUSST WIE! Auch an der Börse!

Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat. 

Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen. 

Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.


Teil 14: Investieren oder Daytrading - Das Anfänger Tutorial für die Börse

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an