Ferrexpo-Aktie fällt um 9%, nachdem der Betrieb eingestellt wurde

12:03 11. Oktober 2022

Die Aktien von Ferrexpo (FXPO.UK), einem ukrainischen Eisenerzbergbauunternehmen, das an der Londoner Börse notiert ist, fallen heute um über 9%, nachdem beschlossen wurde, den Betrieb einzustellen. Das Unternehmen sagte, dass es aufgrund einer begrenzten Stromversorgung nach russischen Raketenangriffen am Montag, die unter anderem die Energieinfrastruktur beschädigt haben, gezwungen war, die Produktion vorübergehend einzustellen. Ferrexpo sagte jedoch, dass es über eine ausreichende Menge an Produkten verfüge, um die erwarteten Verkaufsmengen zu erfüllen.

Ein Blick auf den Tageschart von Ferrexpo zeigt, dass der Aktienkurs heute Morgen im Bereich von 1,12 erneut die Tiefs von der September-/Oktoberwende getestet hat. Die Aktien könnten unter Druck bleiben, da Russland weiterhin Streiks gegen die ukrainische kritische Infrastruktur fortsetzt und das Ausmaß des Schadens schwer zu beziffern ist.

Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an