FOREX: USDJPY auf höchstem Stand seit 1986 📈

13:44 26. Juni 2024

đŸ›ïžMĂ€rkte preist eine mögliche Intervention der BoJ inmitten der USDJPY-Rallye ein

Das USDJPY-Forexpaar durchbrach heute die 160er-Marke, eine seit 1986 nicht mehr erreichte Zone. Die Fortsetzung des AufwĂ€rtstrends dieses Paares hat sich in letzter Zeit beschleunigt, unter anderem aufgrund besserer PMI-Daten aus der US-Wirtschaft, die den US-Dollar am breiten Devisenmarkt stĂ€rkten. Der japanische Yen schwĂ€chte sich gegenĂŒber dem US-Dollar zwei Tage vor der Veröffentlichung des wichtigen Verbraucherpreisinflationsindikators PCE durch die Federal Reserve ab. Obwohl wir heute keine Daten aus Japan oder den USA erfuhren, die die hohe VolatilitĂ€t rechtfertigen könnten, scheint der Markt immer noch spekulativen Druck auf den Yen auszuĂŒben, da die japanische Wirtschaft Anzeichen einer Verbesserung zeigt, wĂ€hrend die Bank of Japan ihre dovish Haltung beibehĂ€lt.  

Der Swap-Markt geht davon aus, dass die BoJ auf ihrer fĂŒr den 31. Juli angesetzten Sitzung die ZinssĂ€tze um 10 Basispunkte anheben wird. Dieses Ergebnis ist jedoch nicht sicher, da die bisherigen VPI-Daten nicht darauf hindeuten, dass die leicht gestiegenen Inflationswerte auf einen tatsĂ€chlichen Anstieg der Verbrauchernachfrage zurĂŒckzufĂŒhren sind (eine der Hauptbedingungen der BoJ fĂŒr eine Zinserhöhung). Quelle: Bloomberg Financial LP 

  • JĂŒngste Äußerungen von fĂŒhrenden Politikern und Vertretern des japanischen Finanzsektors deuten darauf hin, dass die japanischen Eliten immer vorsichtiger auf eine AbschwĂ€chung des Yen achten, die den inlĂ€ndischen Inflationsdruck erhöhen könnte.  
  • Den Analysten von Wells Fargo zufolge wird die Bank of Japan mit potenziellen Interventionen mindestens bis zum Stand von 165 beim WĂ€hrungspaar USD/JPY warten; sie wiesen auch darauf hin, dass die Bank mehr VolatilitĂ€t braucht, um die beabsichtigte Wirkung von WĂ€hrungsinterventionen zu erzielen, die die Banker in diesem Jahr bereits mehr als 60 Mrd. USD gekostet haben. Japans Finanzminister Suzuki und der Devisenbeauftragte Masato Kanda haben kĂŒrzlich angedeutet, dass die BoJ bereit ist, 24 Stunden am Tag zu intervenieren 

  • Trader scheinen jedoch nicht besonders besorgt ĂŒber das Risiko einer weiteren Intervention zu sein und verkaufen den Yen. Bloomberg-Analysten zufolge ist ein Kurs von 161 fĂŒr USDJPY ebenfalls ein wahrscheinliches Niveau fĂŒr Interventionen, obwohl das Paar heute vor den PCE-Daten vom Freitag nur wenig VolatilitĂ€t aufweisen dĂŒrfte. Sollten die PCE-Daten niedriger ausfallen als erwartet, könnte dies die VolatilitĂ€t des Yen erhöhen und Interventionen wahrscheinlicher machen, was wiederum durch einen möglichen RĂŒckgang der Renditen und des Dollar-Index unterstĂŒtzt wĂŒrde. 

USDJPY Prognose im Tageschart

Das USDJPY-Paar bricht zu neuen Mehrjahreshochs aus. Quelle: xStation5 von XTB

 

2024 KENNT EINEN SIEGER!

Bester Broker in Deutschland, bester ETF Sparplan, CFD Broker des Jahres - XTB

  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF SparplĂ€ne: AUSGEZEICHNET
  • QualitĂ€t, Service, GebĂŒhren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an