Die Aktien von Freeport-McMoRan (FCX.US) sind am Dienstag im Trading um fast 4 % gefallen, da eine Herabstufung durch Morgan Stanley die Stimmung der Anleger trotz eines ansonsten bullischen Umfelds für Kupfer- und Goldpreise belastet. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Bedenken, dass die jüngste Rallye der Aktie bereits einen Großteil des kurzfristigen Optimismus eingepreist haben könnte – was nach Ansicht einiger Marktstrategen nur noch begrenztes Aufwärtspotenzial lässt. Morgan Stanley geht davon aus, dass die US-Zölle von 50 % auf Kupfer die Nachfrage beeinträchtigen und das Geschäft von Freeport unter Druck setzen werden.
Morgan Stanley stuft Freeport-McMoran auf „Equalweight” herab
Die Investmentbank senkte ihre Bewertung für Freeport von „Overweight” auf „Equalweight” und begründete dies mit einem ausgewogeneren Risiko-Ertrags-Verhältnis. Trotz der Anhebung des Kursziels von 45 auf 54 US-Dollar ist Morgan Stanley der Ansicht, dass der jüngste Kursanstieg – derzeit liegt der Kurs bei 46 US-Dollar – nur noch begrenzten Spielraum für weitere kurzfristige Gewinne lässt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenAnalysten wiesen darauf hin, dass die langfristigen Fundamentaldaten zwar weiterhin attraktiv sind, aber nur wenige unmittelbare Wachstumstreiber in Sicht sind. Dies dämpft die Begeisterung nach einer Rendite von 20,8 % seit Jahresbeginn, wie aus den Daten von InvestingPro hervorgeht.
Freeport wird derzeit mit dem 5,1-fachen des für 2026 erwarteten EBITDA und dem 12,3-fachen des für 2026 erwarteten Gewinns pro Aktie gehandelt, was weiterhin unter dem 5-Jahres-Durchschnitt liegt, aber die Rallye hat die Aktie näher an ihren fairen Wert gebracht.
Während Freeport voraussichtlich von den erwarteten US-Zöllen auf Kupferimporte profitieren wird, die zu einem Anstieg der inländischen COMEX-Kupferpreise führen könnten, werden einige Analysten vorsichtiger. Insbesondere Citi behielt seine neutrale Bewertung bei, während Morgan Stanley ebenfalls das begrenzte Aufwärtspotenzial in naher Zukunft betonte.
Mehrere Brokerhäuser, darunter Raymond James, hoben das Risiko hervor, das Freeport aufgrund der regulatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Indonesien ausgesetzt ist. Dies bleibt ein strategischer Faktor für globale Investoren, die die langfristige Vermögensbasis des Unternehmens beobachten.
Während Unternehmen wie Stifel (Kursziel 56 USD) und CFRA (Kursziel 57 USD) ihre optimistische Einschätzung bekräftigt haben, hat die heutige Herabstufung zu einer geteilteren Meinung unter den Analysten geführt, was sich auf die kurzfristige Marktstimmung auswirkt.
Der heutige Rückgang der Freeport-Aktie scheint weniger mit den Fundamentaldaten als vielmehr mit der Positionierung und den Erwartungen zu tun zu haben. Nach einem starken Anstieg in diesem Jahr passt sich der Markt an die Vorstellung an, dass weitere Kursgewinne ohne neue Impulse nicht so leicht zu erzielen sein werden.
Freeport-McMoRan (FCX.US) Aktie Chart (D1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 15.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.