Die Ethereum-Kurse haben sich in letzter Zeit ohne klare Richtung bewegt. Betrachtet man das D1-Intervall technisch, so erkennt man eine breite Kopf-Schulter-Formation. Der erste Versuch, die Nackenlinie der oben genannten Formation zu durchbrechen, fand am 13. Januar statt, scheiterte jedoch schlieĂźlich und es kam zu einem Aufschwung. Der Preis konnte jedoch nicht ĂĽber den Widerstand bei 3500 $ zurĂĽckkehren, und die Initiative wurde erneut vom Angebot ĂĽbernommen. Derzeit sehen wir einen erneuten RĂĽckgang unter die UnterstĂĽtzung bei 3090 $. Wenn wir bis zum Ende des Tages keine Erholung sehen, wird der Durchbruch der UnterstĂĽtzung am Hals der Formation zur Tatsache, und folglich wird sich der Trend gemäß den klassischen Annahmen der technischen Analyse in einen Abwärtstrend verwandeln. Wenn sich ein solches Szenario verwirklicht, sollten die Zonen bei 2825 $ und 2710 $ als die nächste UnterstĂĽtzung betrachtet werden. Ihr Durchbruch könnte wiederum den Weg bis hin zu den jĂĽngsten Tiefstständen bei 2215 $ ebnen. Andererseits mĂĽsste der Preis, um an ein Aufwärtsszenario zu denken, den Widerstand bei 3500 $ dauerhaft durchbrechen.Â

Â
Ethereum im Tageschart. Quelle: xStation5 von XTB
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenÂ
SO SEHEN GEWINNER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahrenÂ
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.