Der amerikanische Halbleiterriese Intel (INTC.US) war in den letzten Monaten eine der schwächsten Halbleiteraktien. Außerdem sind seine Umsatz- und Gewinntrends nicht einmal mit denen seiner Konkurrenten vergleichbar. Dennoch stiegen die Aktien des Unternehmens in den letzten 5 Sitzungen um 10 %, da die Märkte die Chancen der neuen Lunar Lake AI-Chips, die in diesem Jahr (3. Quartal 2024) auf den Markt kommen werden, in Betracht ziehen. Nach der gestrigen 6 %-Rallye gewinnt Intel heute im vorbörslichen Handel fast 3 %.
- Ein erfolgreiches Debüt könnte auch den nächsten "Laptop- und PC-Zyklus" verbessern, was ein gutes Zeichen für Intels künftige Geschäfte und Verkäufe sein und die Nachfrage nach "privaten KI"-Fähigkeiten steigern könnte.
- Intel behauptet, dass die Lunar-Lake-Chips 40 % schneller sind als der Snapdragon X Elite von Qualcomm, der mit ARM (ARM.US) hergestellt und von Microsoft verwendet wird. Laptops, die die Chips verwenden, haben einer Analyse zufolge eine um 60 % bessere Akkulaufzeit.
- Wir können auch den Trend beobachten, dass die Wall Street in diesem Jahr spekulativ auf Aktien "schwächerer Technologiewerte" wie Tesla und Apple setzt. Es ist noch ungewiss, ob sich die Geschichte mit Intel-Aktien wiederholen wird, die seit Jahresbeginn immer noch fast 28 % im Minus liegen.
- Die Portfoliomanager von Clearbridge teilten mit, dass Intel in der zweiten Jahreshälfte besser abschneiden könnte, da die "unterschätzten Möglichkeiten von KI-PCs in den nächsten Quartalen in Unternehmen, wo Intel eine starke Stellung hat, zunehmen".
- Analysten sind der Ansicht, dass Intels fortschrittliche Technologie-Roadmap zu einer Stabilisierung des Marktanteils auf den PC- und Servermärkten führen kann, die derzeit unter Druck stehen und für Intel sehr wichtig sind. Der Hauptkatalysator könnte die zyklisch alternde Hardware-Infrastruktur und das Wachstum der IT-Arbeitslasten sein.
Intel (INTC.US) im Tageschart
Die Intel-Aktie liegt immer noch deutlich (fast 15 %) unter dem SMA200-Niveau (rote Linie), hat aber die Konsolidierungszone und die Handelsspanne seit dem 23. April - 7. Juli verlassen.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation5
Finanzielle Dashboards von Intel
Quelle: XTB Research
Quelle: XTB Research
2024 KENNT EINEN SIEGER!
- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.