Japan und Mexiko führen neue Krypto-Regularien ein

15:19 17. September 2018
  • Japanische Finanzaufsichtsbehörden veröffentlicht aktuelle Krypto-Regulierungen
  • Mexiko veröffentlicht Richtlinien im Bezug auf Kryptowährungen
  • DASH wird sich schwer tun, über relevanten Widerstand zu kommen

Digitale Währungen hatten legten in den letzten Wochen keine gute Performance hin. Das Interesse an Kryptowährungen ist in den letzten Monaten deutlich geschrumpft. Aktuell befinden Sich die meisten Kryptowährungen unterhalb der Niveaus, zu denen sie in der Vergangenheit gehandelt wurden. In Naher Zukunft wird sich daran wahrscheinlich nichts ändern. Für Krypto-Interessierte jedoch gibt es interessante Neuigkeiten aus Mexiko und Japan.

Japans oberste Finanzaufsichtsbehörde, die Financial Services Agency (FSA), hat einige Daten im Bezug auf neue Krypto-Unternehmen veröffentlicht. Diese neuen Unternehmen wurden durch die Behörde überprüft und dürfen nun innerhalb Japans operieren. Lediglich 3 der 16 geprüften Unternehmen, welche als Krypto-Börsen innerhalb Japans operieren möchten, haben dieser Überprüfung standgehalten. Lediglich ein Unternehmen wurde abgelehnt, die anderen 13 haben Ihre Bewerbung zurückgezogen. Insgesamt 160 Unternehmen haben ihr Interesse bekundet, in den Krypto-Handel in Japan einzusteigen. Aufgrund des erhöhten Interesses hat die FSA entschlossen, mehr Angestellte für die Krypto-Prüfungen einzustellen, um die Dauer solcher Überprüfungen zu verkürzen. Aktuell arbeiten in diesem Bereich 30 Angestellte, 2019 sollen weitere 12 hinzukommen.

LITECOIN könnte weiter fallen, da der Preis es zweimal die 57 USD-Marke nicht überwinden konnte. Falls dem so ist, könnte sich der Preis auf die 48 USD-Marke zubewegen. Dort könnte sich eine wichtige Unterstützung befinden. xStation 5

Während einige Länder aktuell den Krypto-Handel einschränken, plant Mexiko nichts dergleichen. Die mexikanische Regierung hat neue Gesetze im Bezug auf die FinTech-Branche verabschiedet. In Zukunft müssen solche Unternehmen eine Erlaubnis von der Zentralbank einholen, um innerhalb Mexikos operieren zu dürfen. Dieses Gesetz schließt auch Crowdfunding-, Onlinezahlungs- und Krypto-Unternehmen mit ein. Man geht davon aus, dass sich 73 Unternehmen für eine solche Erlaubnis bewerben werden. Des weiteren ist es wichtig zu unterstreichen, dass Kryptowährungen vor dem Handel an mexikanischen Börsen ebenfalls eine Erlaubnis erhalten müssen. Die Zentralbank hat noch nicht bekannt gegeben, welche Währungen eine Erlaubnis erhalten werden.

Nachdem DASH im August  durch die 218 USD-Marke durchgebrochen ist, konnte diese Marke zwei Anläufen nicht überwunden werden. Sollte dies in naher Zukunft nicht gelingen, wird erwartet, dass der Preis weiter fallen wird. Es sei denn der Preis steigt über die 218$ Marke. Falls der Preis doch über diese Marke steigen sollte, könnte eine Bewegung in Richtung 285 USD erfolgen. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an