- Starke Ernteaussichten
- Nachfrage bleibt schwach
- Fehlende Marktdaten
- Starke Ernteaussichten
- Nachfrage bleibt schwach
- Fehlende Marktdaten
Der Kakao Kurs ist heute deutlich gefallen und notiert mit einem Minus von rund 3 % unter 6.200 USD pro Tonne. Damit entfernt sich der Preis weiter von den Einmonatshochs bei 6.600 USD.
Grund für den Rückgang sind positive Ernteaussichten in Westafrika, wo die Hauptanbauländer Elfenbeinküste und Ghana eine außergewöhnlich gute Saison erwarten.
🧠 Drei Key Takeaways
-
🌱 Starke Ernteaussichten: Bauern in der Elfenbeinküste und Ghana melden hervorragende Bedingungen für die aktuelle Saison.
-
🍫 Nachfrage bleibt schwach: Schokoladenhersteller wie Barry Callebaut erwarten Absatzrückgänge aufgrund hoher Rohstoffpreise.
-
📊 Fehlende Marktdaten: Der US-Regierungsstillstand verzögert CFTC-Berichte, wodurch Händler weniger Einblick in Marktpositionen haben.
🌾 Westafrika meldet hervorragende Erntebedingungen
Bauern aus der Elfenbeinküste berichten, dass die Kakaobäume in sehr gutem Zustand sind und das trockene Wetter den Trocknungsprozess optimal unterstützt.
Auch Ghana meldet positive Entwicklungen – die Früchte reifen gleichmäßig unter günstigen Witterungsbedingungen.
Der Schokoladenhersteller Mondelez schätzt, dass die Zahl der Kakaoschoten in Westafrika rund 7 % über dem Fünfjahresdurchschnitt liegt und deutlich über dem Niveau des Vorjahres.
Die Haupterntezeit in der Elfenbeinküste hat gerade begonnen, und lokale Produzenten zeigen sich optimistisch in Bezug auf Ertragsmenge und Qualität.
🍫 Nachfrageproblem: Hohe Preise dämpfen Schokoladenabsatz
Während die Angebotsseite positive Impulse liefert, bleibt die Nachfrageseite schwach.
Der weltgrößte Schokoladenhersteller Barry Callebaut erklärte in seinem aktuellen Finanzbericht, dass er im kommenden Geschäftsjahr mit einem Absatzrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich rechnet.
Der Grund: hohe Rohstoffpreise, die sowohl Produzenten als auch Verbraucher belasten.
Viele Schokoladenhersteller versuchen derzeit, gestiegene Kosten durch Preisaufschläge an den Einzelhandel weiterzugeben – was jedoch den Absatz verringert.
📊 Verzögerte Marktdaten: Weniger Transparenz für Händler
Der anhaltende US-Government Shutdown führt zu Verzögerungen bei den CFTC-Daten (Commitment of Traders Report).
Diese Berichte geben normalerweise Aufschluss über die Positionierung großer Spekulanten (Managed Money) und kommerzieller Marktteilnehmer (Produzenten und Händler).
Fehlende Daten erschweren derzeit die Marktanalyse und machen den Kakao Kurs anfälliger für kurzfristige Schwankungen.
💬 Fazit – Kakao Kurs fällt, Markt bleibt volatil ⚖️
Die Kombination aus starker Ernte in Westafrika und nachlassender Nachfrage sorgt für Druck auf die Kakaopreise.
Auch wenn langfristig eine gewisse Stabilisierung möglich ist, dürfte der Markt kurzfristig volatil bleiben – besonders solange CFTC-Daten fehlen und Nachfrageerwartungen schwach bleiben.
Der Rückgang unter 6.200 USD könnte kurzfristig Raum für weitere Korrekturen bis zur 6.000 USD-Marke eröffnen.
Kakao Rohstoff Chart (D1) Charttechnische Analyse
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 06.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
BÖRSE HEUTE: DAX fällt, Tech-Aktien unter Druck (06.11.2025)
Kaffee Kurs fällt – Angebot bleibt knapp
Bitcoin Kurs fällt erneut – CME Gap im Fokus
Ölpreis fällt weiter – OPEC erhöht Produktion
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.