🍫 Kakao Kurs fällt deutlich – Rohstoff News im Fokus
📰 Einleitung
Der Kakao Kurs gerät erneut unter Druck: Futures an der ICE fielen heute um fast 3,5 %, da die Märkte bereits auf die Ernteperiode 2025/2026 blicken. Der Start der neuen Erntesaison an der Elfenbeinküste – dem weltweit größten Kakaoproduzenten – bringt zusätzliche Angebotsmengen auf den Markt. Infolgedessen sind die Preise inzwischen um mehr als 50 % vom Allzeithoch eingebrochen.
📌 Key Takeaways
📉 Kakao Kurs unter Druck – Angebotserwartungen für 2025/26 belasten den Markt, Preise seit ATH um über 50 % gefallen.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen🌍 Elfenbeinküste im Fokus – Der Beginn der neuen Ernte am 1. Oktober signalisiert frische Lieferungen und mehr Versorgungssicherheit.
📊 Marktpositionierung gespalten – Produzenten stark short zur Absicherung, Spekulanten noch long, aber zunehmend vorsichtiger.
📊 Marktpositionierung (CoT-Daten – 23. September 2025)
-
Commercials (Produzenten & Verarbeiter): Rund 50.400 Short- vs. 27.100 Long-Kontrakte. Klassische Absicherungsstrategie gegen mögliche Preissteigerungen.
-
Managed Money (Spekulative Fonds): 16.900 Long- vs. 10.100 Short-Kontrakte – weiterhin bullish, aber erste Anzeichen wachsender Vorsicht.
-
In der letzten Woche fügten Fonds rund 1.500 neue Short-Kontrakte hinzu – ein Signal für steigende Skepsis.

🔎 Bedeutung für den Kakao Kurs
Die aktuelle Konstellation zeigt ein klassisches Spannungsfeld: Während Produzenten massiv auf der Short-Seite agieren, setzen Spekulanten weiterhin auf steigende Preise. Sollte jedoch die nächste Woche anstehende Grinding-Daten schwächer ausfallen als erwartet, könnte dies das „Head and Shoulders“-Chartmuster bestätigen und neuen Verkaufsdruck auf den Kakao Kurs auslösen.
✅ Fazit
Die Rohstoff News rund um den Kakao Kurs zeigen ein zunehmend angespanntes Marktumfeld. Steigende Produktionsprognosen und defensive Absicherung seitens der Produzenten treffen auf vorsichtig optimistische Spekulanten. Entscheidend wird sein, ob die kommenden Grinding-Daten eine schwächere Nachfrage nach Kakao-Produkten bestätigen – in diesem Fall drohen weitere Preisrückgänge.
Kakao Chart (D1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 30.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Kakao Kurs
📉 Warum fällt der Kakao Kurs aktuell so stark?
Der Kakao Kurs ist um über 50 % vom Allzeithoch gefallen, da die Märkte mit einem Angebotsüberschuss in der Erntesaison 2025/2026 rechnen. Besonders der Erntebeginn an der Elfenbeinküste sorgt für steigende Produktionsmengen und damit für Druck auf die Preise.
🌍 Welche Rolle spielt die Elfenbeinküste für den Kakao Kurs?
Die Elfenbeinküste ist der weltweit größte Kakaoproduzent. Mit dem Start der neuen Erntesaison am 1. Oktober steigt das Angebot erheblich. Dadurch nimmt die Versorgungssicherheit zu, was den Kakao Kurs zusätzlich belastet.
📊 Was sagen die aktuellen Rohstoff News zur Marktpositionierung?
Laut den CoT-Daten vom 23. September 2025 sichern sich Produzenten stark ab (50.400 Short- vs. 27.100 Long-Kontrakte). Spekulative Fonds bleiben auf der Long-Seite (16.900 Long- vs. 10.100 Short-Kontrakte), zeigen aber erste Anzeichen von Vorsicht.
🔎 Welche Risiken könnten den Kakao Kurs weiter belasten?
Sollten die kommenden Grinding-Daten schwächer ausfallen, könnte das ein Verkaufssignal auslösen. Besonders ein bestätigtes „Head and Shoulders“-Chartmuster könnte zusätzlichen Abwärtsdruck erzeugen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.