mehr
19:44 · 18. November 2025

Kakao-Kurs stabilisiert sich nach -35 %: Politische Zölle, starke Ernten & globale Nachfrageschwäche

Kakao Rohstoff Analyse am 18.11.2025
Das Wichtigste in Kürze
COCOA
Rohstoffe
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Kakao-Preis -35 % seit September
  • Westafrika liefert starke Erntesignale
  • Nachfrage bricht weltweit ein

Der Kakao-Kurs versucht sich nach einem massiven Ausverkauf zu stabilisieren. Seit dem 1. September haben die Preise fast 35 % verloren – eine der stärksten Korrekturen der letzten Jahre. Politische Faktoren, Handelszölle, überraschend starke Lieferzahlen aus Westafrika und schwache globale Nachfrage erzeugen derzeit ein komplexes Marktumfeld. Während die Angebotsseite zunehmend positiv erscheint, stürzt die Nachfrage weltweit ein. Damit steht der Markt zwischen optimistischen Ernteaussichten und einer alarmierenden Konsumschwäche.

► Kakao WKN: 570581 | ISIN: XC0005705816 | Ticker: COCOA

⭐ Key Takeaways

  • 📉 Kakao-Preis -35 % seit September: Stabilisierung nach historischem Ausverkauf, belastet durch neue US-Tarifentscheidungen.

  • 🌱 Westafrika liefert starke Erntesignale: Gesunde Bäume, schnelle Entwicklung, +7 % Pod-Count über dem Fünfjahresschnitt.

  • 🍫 Nachfrage bricht weltweit ein: Asien -17 %, Europa -4,8 %, Nordamerika nur optisch positiv – Retail-Verkäufe -21 %.


🍫📉 Kakao-Kurs unter Druck – politische Entscheidungen & Nachfrageeinbruch dominieren

🏛️ Politik treibt den Abverkauf

Der größte Auslöser der jüngsten Kakao-Korrektur ist die Entscheidung der Trump-Regierung, den 10%-Tarif auf Rohstoffe, die die USA nicht produzieren (darunter Kakao), aufzuheben.
➡️ Normalerweise wäre das ein bullisher Impuls – doch brasilianischer Kakao bleibt weiterhin mit einem 40%-Sicherheitszoll belegt, was die positiveren Effekte begrenzt.


🚢 Westafrika: Lieferungen stabil, aber langfristig bullishe Signale

Die Daten der Elfenbeinküste zeigen:

  • Exporte vom 1. Oktober bis 16. November: 516.787 Tonnen

  • Das sind ~6 % weniger als im Vorjahr

Solche Rückgänge stützen normalerweise die Preise. Doch der Markt ignoriert das – wegen der Erwartung größerer Ernten.

🌱 Farmberichte aus Ghana & Elfenbeinküste

  • gesunde Bäume

  • schnelle Schotenentwicklung

  • ideale Trocknungsbedingungen

Mondelez meldet sogar:
➡️ Pod-Counts 7 % über dem 5-Jahres-Durchschnitt

Das spricht klar für eine größere Haupternte in dieser Saison.


🍫📉 Nachfrage: Die schwächste seit fast 10 Jahren

🎃 USA – schwaches Halloween drückt Stimmung

Hershey meldete eine schwache Halloween-Nachfrage, obwohl die Saison 18 % der US-Jahresumsätze bei Süßwaren ausmacht.
Dass die Aktie kaum fiel, zeigt:
➡️ Viel Negatives ist bereits eingepreist – auch im Kakao-Kurs.

 


🌏 Asien & Europa: Historische Tiefpunkte beim Mahlen

  • Asien: –17 %, niedrigstes Q3-Niveau seit 9 Jahren

  • Europa: –4,8 %, schwächstes Q3 seit 10 Jahren

  • Nordamerika: +3,2 %, aber Analysten bestätigen Verzerrungen durch neue Meldepflichten → kein echter Verbrauchsanstieg

🛒 Einzelhandel bestätigt die Krise

Nordamerikanische Schokoladenverkäufe:
➡️ –21 % Volumen (13 Wochen)


📉 Zusammenfassung: Angebotsboom vs. Nachfrageschock

Der Kakao-Kurs steht unter massivem Druck durch:

  • Zollanpassungen in den USA

  • robuste Ernteaussichten in Westafrika

  • eine der schwächsten globalen Nachfragesituationen seit einem Jahrzehnt

Doch:
Technische Analysten sehen erste Hinweise, dass Investoren auf dem aktuellen Kursniveau wieder Positionen aufbauen.


🧩 Fazit: Kakao-Kurs zwischen Erholungsversuch und Nachfragekrise

Der Markt ist aktuell fundamental gespalten:

Bullish:

  • starke Ernteaussichten

  • gute Wetterbedingungen

  • optimistische Farmberichte

Bearish:

  • historisch schwache Nachfrage

  • politische Unsicherheiten

  • globaler Konsumrückgang

Kurzfristig bestimmen die Nachfragedaten die Richtung. Langfristig könnte das aktuell niedrige Niveau jedoch attraktive Einstiegsgelegenheiten bieten, sofern die Nachfrage sich erholt.

Kakao Rohstoff Chart (D1) Charttechnische Analyse

Kakao Rohstoff Chart (D1) Charttechnische Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 18.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
 
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
18. November 2025, 19:55

BÖRSE HEUTE: S&P 500 erholt sich – Tech-Sektor schwach, Microsoft & Amazon abgestuft (18.11.2025)

18. November 2025, 17:53

EUR/USD Kurs: Fed-Barkin sorgt für Dollar-Schwäche – Arbeitsmarkt & Inflation im Fokus

18. November 2025, 16:56

S&P 500 Index Analyse

18. November 2025, 14:00

Applied Materials Aktie: Was Anleger jetzt wissen müssen – lohnt es sich, diese Aktie zu kaufen? 📈

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an