Die Kryptowährungen begannen die Woche in einer schwachen Stimmung, wobei Bitcoin wieder in den Bereich von 21.500 USD abrutschte und eine der größten Kryptowährungen, Binancecoin, nach der Entscheidung der NYDFS-Regulierungsbehörde, die den Stablecoin BinanceUSD (BUSD) traf, fast 7,5% niedriger notiert. Auf der makroökonomischen Seite deuteten die Daten der vergangenen Woche und die Aussagen der Fed-Mitglieder darauf hin, dass sich der Zinserhöhungszyklus der Fed verlängern könnte, und die morgigen US-Inflationsdaten könnten zu einer erneuten Risikoaversion führen.
-
Die Stimmung an den Finanzmärkten scheint angesichts der Spannungen zwischen den USA und China negativ zu sein. China wirft den Vereinigten Staaten vor, seit Januar 2022 Aufklärungsdrohnen über sein Territorium zu schicken, und die Berichte vom Wochenende über drei nicht identifizierte Objekte, die von US-Kampfjets abgeschossen wurden, verunsicherten die Anleger zusätzlich. Die asiatische Sitzung verlief in schwacher Stimmung, doch gelang es den Indizes, einen Teil der Verluste am Ende wieder aufzuholen.
-
Die Financial Times berichtet, dass die New Yorker Finanzaufsichtsbehörde Paxos aufgefordert hat, die Ausgabe des drittgrößten Stablecoins auf dem Markt, BUSD, an die Binance-Börse einzustellen. Infolgedessen ist der Binancecoin (BNB) Börsen-Token unter Druck geraten und hat bereits fast 8% verloren. Wenn die Rolle des Stablecoin infolge der Maßnahmen der Regulierungsbehörden allmählich schwächer wird, könnte dies paradoxerweise langfristig Bitcoin unterstützen, da die Anleger, wie in den Anfangsjahren der Branche, den Stablecoin kaufen müssen, um andere Kryptowährungen mit BTC zu kaufen.
-
Die Analysten von Bernstein wiesen darauf hin, dass eine verstärkte Regulierung in den USA zu einem Wiederaufleben der Nachfrage nach De-Fi-Projekten außerhalb der Reichweite der Regulierungsbehörden führen könnte, wobei die Projekte unter anderem an freundlichere Standorte in Dubai, Singapur, Hongkong und London abwandern. Darüber hinaus führte Bernstein als Grund für die NYDFS-Entscheidung an, dass die Regulierungsbehörde Binance als außerhalb ihrer Kontrolle stehend ansieht, wodurch sie die Rolle in den USA einschränken und Paxos, den Stablecoin-Emittenten BinanceUSD, treffen will.
-
Der ArkInvest-Fonds kaufte am Freitag mehr als 162.000 Aktien der Kryptowährungsbörse Coinbase (COIN.US), an deren Türen die SEC noch nicht geklopft hat. Im Gegensatz zur Börse Kraken, die letzte Woche mit einer Geldstrafe belegt wurde, hat die Börse ihre Staking-Dienste noch nicht für Kleinanleger zugänglich gemacht, was sie mit einer möglichen Genehmigung und Anleitung durch die Regulierungsbehörde möglicherweise tun kann. Der Fonds hat bereits im Januar Coinbase-Aktien gekauft.
Die Korrelation von Bitcoin mit dem NASDAQ vor den morgigen US-Inflationsdaten (Dienstag, 14:30 Uhr) nimmt zu, was es wahrscheinlich macht, dass Kryptowährungen weiterhin sehr empfindlich auf Makrodaten und Erwartungen über die zukünftige Fed-Politik reagieren werden:
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Korrelation des gesamten Kryptowährungsmarktes mit dem Nasdaq ist wieder auf ein "positives Niveau" zurückgekehrt und steigt weiter an. Kryptowährungen fielen Ende November und Anfang Dezember durch den FTX-Konkurs, der die gesamte Branche unabhängig von der Marktstimmung belastete. Der morgige Verbraucherpreisindex (voraussichtlich 6,2%) und die Kerninflation (voraussichtlich 5,5%) werden wahrscheinlich entscheidend für die Stimmung sein. Jeder über den Prognosen liegende Wert könnte die Risikoaversion erhöhen und die Kryptowährungen belasten. Quelle: Tradingview
Die externe Finanzierung für die Kryptowährungsbranche im Jahr 2022 schwächte sich mit den ersten Zinserhöhungen in den USA ab, die die Kosten für die Finanzierung und den Schuldendienst für Kryptowährungsprojekte, die sich in der Entwicklung befinden, sowie für Risikokapitalfonds drastisch erhöhten. Gaming, NFT, DAO (Social) und zentralisierte Kryptowährungsdienste waren am stärksten betroffen. Quelle: Cryptorank
BINANCECOIN im D1-Chart. Der Preis des Binance-Börsen-Tokens ist auf das 23,6%-Retracement der im Dezember 2022 eingeleiteten Aufwärtswelle zurückgegangen und versucht, Unterstützung am SMA200 (rote Linie) und 38,2%-Retracement zu finden. Binancecoin ist erneut unter den SMA200 (blaue Linie) gefallen, was auf eine potenzielle längerfristige Schwäche hindeutet. Die nächstgelegene Unterstützung ist das 61,8%-Retracement in der Nähe von 267 Dollar. Quelle: xStation5 von XTB
BITCOIN im H4-Chart. Ein Rückgang unter den SMA200 in einem bärischen Szenario deutet auf einen möglichen Test von 21.000 Dollar hin, was mit dem 38,2%-Retracement der im November 2022 begonnenen Aufwärtswelle zusammenfällt. Quelle: xStation5 von XTB
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
Investieren Sie mit XTB.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.