16:19 · 27. Februar 2023

Krypto-Analyse: Bitcoin prallt bei 23.800 USD ab und steht vor einer wichtigen Widerstandszone 📊

BITCOIN
Krypto
-
-

Die Kryptowährungen versuchen zu Wochenbeginn, die Verluste vom Wochenende wettzumachen, als Bitcoin aufgrund der für die Bullen enttäuschenden US-Inflationsdaten (PCE) unter 23.000 Dollar zurückfiel.

Trotz Medienberichten über ein mögliches globales Verbot von Kryptowährungen, das vom Internationalen Währungsfonds und dem Financial Stability Board geprüft wird, erklärte die ehemalige Weltbankpräsidentin und IWF-Chefin Georgieva, dass die Regulierungsbehörden nicht auf ein globales Verbot zurückgreifen, sondern einen angemessenen Regulierungsrahmen schaffen werden, der die Popularität von Kryptowährungen in Schwellenländern berücksichtigt. Im Zuge einer Aufweichung des extremen Regulierungsspektrums und einer Erholung auf dem Börsenparkett, wobei Bitcoin in der Nähe von 23.800 Dollar gehandelt wird, versuchen auch andere Kryptowährungen, sich zu erholen.

Liste der am meisten zulegenden Kryptowährungen. Angeführt wird die Liste von den am Freitag stark überverkauften NEO, DYDX und Maker. Quelle: xStation5 von XTB
Weekly crypto asset flows (CoinShares)Kryptowährungsbasierte Anlageprodukte verzeichneten in der vergangenen Woche Abflüsse, nachdem Anleger Gelder in Fonds umgeschichtet hatten, die auf einen Rückgang von Bitcoin wetten. Quelle: CoinShares, Bloomberg

Positive US-Wirtschaftsdaten und die Aussicht auf weitere Zinserhöhungen der Fed dämpften die Nachfrage und belasteten die Kryptowährungen. Fonds, die auf einen BTC-Rückgang setzen, verzeichneten laut CoinShares in der Woche zum 24. Februar Zuflüsse in Höhe von insgesamt 10 Millionen Dollar, während Fonds, die auf einen Anstieg des BTC-Preises setzen, 12 Millionen Dollar abflossen (der dritte wöchentliche Rückgang in Folge). Positive Fondszuflüsse verzeichnete CoinShares für Polygon, Solana und Cardano, während sie für Ethereum leicht negativ ausfielen.

Der CoinShares-Bericht hob hervor, dass die wichtigsten kurzfristigen Risiken für die Branche die Kontroverse über die für 2023 geplanten Vorschriften, die Position der SEC - deren Leiter Gary Gensler sagt, dass von allen Kryptowährungen nur Bitcoin eine "digitale Ware" ist und möglicherweise nicht unter ihre Zuständigkeit fällt - und die Empfindlichkeit der Anleger gegenüber makroökonomischen Daten sind. Diese haben in letzter Zeit die Bullen enttäuscht, da sie Zweifel am disinflationären Trend aufkommen ließen.

Bitcoin im M30-Chart. Die wichtigste Kryptowährung ist über den SMA200 ausgebrochen und kämpft um einen nachhaltigen Ausbruch über das 38,2%-Retracement bei 23.800 Dollar, was den Weg zu 25.000 Dollar ermöglichen könnte. Quelle: xStation5 von XTB

21. Oktober 2025, 10:44

Chart des Tages 🔮 Bitcoin (21.10.2025)

20. Oktober 2025, 15:14

Krypto News: Bitcoin Kurs erholt sich nach Panikverkauf – Markt vor technischem Reset? 🚀

18. Oktober 2025, 08:00

Bitcoin News: Aus dem Uptober wird ein Downtober – Bitcoin aktuell unter Druck đŸ’„

17. Oktober 2025, 13:58

Bitcoin Kurs fĂ€llt unter 200-Tage-EMA – Kryptomarkt unter Druck 📉

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuĂ€ndern oder zu ergĂ€nzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, EinschĂ€tzung, Idee oder Prognose Ă€ndert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von WĂ€hrungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere WĂ€hrung als die offizielle WĂ€hrung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansĂ€ssig ist bzw in welcher WĂ€hrung das Handelskonto gefĂŒhrt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prĂŒft nicht, ob eine Anlageentscheidung fĂŒr die Kunden steuerlich gĂŒnstig ist. Die steuerliche Behandlung hĂ€ngt von den persönlichen VerhĂ€ltnissen eines Kunden ab und kann kĂŒnftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS fĂŒr CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an