++ US-Finanzminister Mnuchin signalisiert neue Regeln für Kryptowährungen ++ Blockchain.com steigt in Krypto-Handel ein ++ Philippinische Bank gibt eigenen Stablecoin heraus ++
NEUE VORSCHRIFTEN IN DEN USA
Im Laufe der letzten Jahre haben einige führende Finanzinstitute sowie viele Regierungen signalisiert, dass die Kontrolle digitaler Währungen verstärkt werden muss, da sie ein Risiko für das globale Finanzsystem darstellen können. In diesem Kontext sollte die Nachricht, dass die USA möglicherweise neue regulatorische Vorschriften für Kryptowährungen erlassen werden, nicht überraschen. Laut einem Bloomberg-Bericht sollen so negative Auswirkungen auf das Finanzsystem vermieden werden. Dieses Thema zog das Interesse der Trump-Regierung auf sich, nachdem Facebook die Pläne für seinen digitalen Coin ,,Libra” präsentiert hat. US-Finanzminister Steven Mnuchin sagte letzte Woche, dass Bitcoin für kriminelle Aktivitäten verwendet werde, und man in dieser Angelegenheit mit den Finanzbehörden zusammenarbeiten müsse. Mnuchin betonte: "Wir werden dafür sorgen, dass wir einen einheitlichen Ansatz haben, und ich schätze, dass es mehr Vorschriften geben wird, die von all diesen Behörden ausgearbeitet werden".
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenBitcoin versucht von seiner Unterstützung um die 9.500 USD-Marke abzuprallen. Der Preis fiel jedoch unter die 50-Tage-Linie - ein Signal, das auf mehr Abwärtsdruck schließen lässt. Quelle: xStation 5
BLOCKCHAIN.COM STEIGT IN KRYPTO-HANDEL EIN
Blockchain.com, der Schöpfer von mehr als 40 Mio. digitalen Geldbörsen (sog. „Wallets”), hat mitgeteilt, dass es mit der in London ansässigen Börse „The PIT” plane, in den Krypto-Handel einzusteigen. Das Angebot umfasst Bitcoin, Ether, Bitcoin Cash, Tether, Litecoin und Paxos. Das Unternehmen fügte hinzu, dass der Handel bald beginnen werde und Kunden bereits Geld einzahlen können. Nach den Informationen des Unternehmens soll „The PIT” Aufträge in weniger als 50 Mikrosekunden ausführen, was deutlich unter der Zeit anderer Börsen liegt (zwischen 200 und 500 Millisekunden). Des Weiteren behauptet Blockchain.com, dass 25% aller Bitcoin-Transaktionen aus eigenen Wallets stammen.
Die Preislücke zwischen Ripple und Bitcoin wurde noch nicht geschlossen. Quelle: xStation 5
PHILIPPINISCHE BANK GIBT EIGENEN STABLECOIN HERAUS
Wie Coindesk mitteilt, hat die philippinische UnionBank kürzlich einen eigenen Stablecoin (Kryptowährung mit stärkerer Preisstabilität) namens PHX herausgegeben, und neben dieser Einführung hat sie auch ihre erste Blockchain-basierte Transaktion durchgeführt. PHX ist an den philippinischen Peso gebunden und wird von den Reserven der UnionBank gestützt. "PHX ist ein stabiles Wertaufbewahrungsmittel, Tauschmittel und ein programmierbarer Token. Dies ermöglicht eine transparente und automatische Ausführung von Zahlungen", sagte der leitende Vizepräsident der UnionBank.
Ethereum nähert sich dem oberen Ende einer Dreiecksformation, nachdem die 200 USD-Marke verteidigt werden konnte. Quelle: xStation 5
NÄCHSTE HITZEWELLE IN EUROPA
Die Temperaturen in Europa erreichen Rekordniveaus. Wie könnte sich eine Dürreplage auf diverse Märkte - wie z.B. Weizen - auswirken? Und wie könnte man sich als Trader auf diese und andere Katastrophen vorbereiten? In unserer Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 gehen wir auf diese und sechs weitere potenzielle Gefahren ein.
Jetzt kostenfrei herunterladen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.