Krypto-Analyse: Vermehrte Krypto-Projekte in Südkorea

14:35 21. August 2019

++ Mehr Krypto-basierte Projekte zu beobachten ++ PBoC-gestützte Kryptowährung sorgt für Gesprächsstoff ++ Ethereum durchbricht wichtige Unterstützungslinie ++

MEHR KRYPTO-PROJEKTE IN SÜDKOREA ZU BEOBACHTEN
Im Laufe der letzten Woche waren bei den großen Kryptowährungen keine großen Bewegungen zu erkennen, wobei die Märkte eher nach unten tendierten. Infolgedessen notiert Bitcoin immer noch etwas oberhalb der für viele Krypto-Händler entscheidende 10.000 USD-Marke. Beginnen wir mit einer Geschichte aus Südkorea, die für den dortigen Krypto-Markt nicht vorteilhaft zu sein scheint. Branchenexperten aus dem Land haben in jüngster Zeit einen Anstieg bei Krypto- und Blockchain-basierten Projekten bemerkt, die das Ziel haben, ihre Produkte auf südkoreanischen Plattformen zu listen. Sie nennen sogar einige Gründe, die ihrer Meinung nach hinter einem solchen Trend stehen könnten. Darunter befinden sich strengere Vorschriften für den inländischen Krypto-Börsenmarkt oder niedrige Transaktionsvolumina, die die Liquiditätsbedingungen erschweren. Letzteres ist so schwerwiegend, dass laut den Experten bis zu 200 kleinere Börsen vom Bankrott bedroht sein könnten.

PBOC-GESTÜTZTE KRYPTOWÄHRUNG SORGT FÜR GESPRÄCHSSTOFF
In der Analyse der letzten Woche ging es um die Idee einer PBOC-gestützten Kryptowährung. Seitdem haben sich die Dinge verändert und es stellt sich heraus, dass diese digitale Währung nicht wirklich so benannt werden kann. Es geht darum, dass die Kryptowährung der PBOC von einem „Two-Tier-Operating-System” betrieben werden soll, das nicht vollständig dezentralisiert ist - die Dezentralisierung ist das Hauptmerkmal einer Kryptowährung. Wie der stellvertretende PBoC-Direktor Mu Changchun sagte: "Das Two-Tier-System ist für unsere nationalen Bedingungen geeignet. Es kann die vorhandenen Ressourcen nutzen, um Geschäftsbanken zu unterstützen und zu entwickeln und die digitale Währung reibungslos zu fördern." Bis jetzt sind noch keine Details zur Entwicklung sowie zum genauen Herausgabetermin bekannt.

ETHEREUM DURCHBRICHT UNTERSTÜTZUNG

Ethereum durchbrach die wichtige Unterstützungslinie nahe der 200 USD-Marke. Dies könnte den Weg in Richtung des 78,6% Fibo-Niveaus der Rallye von 2019 um die 160 USD ebnen. Quelle: xStation 5

NÄCHSTE HITZEWELLE IN EUROPA
Die Temperaturen in Europa erreichen Rekordniveaus. Wie könnte sich eine Dürreplage auf diverse Märkte - wie z.B. Weizen - auswirken? Und wie könnte man sich als Trader auf diese und andere Katastrophen vorbereiten? In unserer Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 gehen wir auf diese und sechs weitere potenzielle Gefahren ein.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an