mehr
11:31 · 4. November 2025

Krypto-News: Bitcoin-Ausverkauf setzt sich fort 📉Ethereum fällt unter wichtige Unterstützungszone

Bitcoin Prognose & Ethereum Prognose November 2025 – Trendwende oder Korrektur?
Das Wichtigste in Kürze
BITCOIN
Krypto
-
-
ETHEREUM
Krypto
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Makrosentiment dominiert den Kryptomarkt
  • Bitcoin steht an kritischen Unterstützungen
  • Ethereum muss 3.700 USD zurückerobern

3 Key Takeaways

  • Makrosentiment dominiert den Kryptomarkt:
    Die Kursentwicklung von Bitcoin und Ethereum hängt derzeit stark vom Aktienmarkt ab. Die ungewöhnliche Umkehr der Put-Call-Skew bei den großen Tech-Werten signalisiert eine mögliche Überhitzung der Markterwartungen.

  • Bitcoin steht an kritischen Unterstützungen:
    Ein Bruch der Marken bei 100.000 USD und 94.000 USD könnte den Aufwärtstrend beenden. Hält die Unterstützung, ist ein neuer Anstieg über 110.000 USD möglich – mit Potenzial für neue Allzeithochs.

  • Ethereum muss 3.700 USD zurückerobern:
    Ethereum steht technisch unter Druck. Nur ein schneller Rebound über 3.700 USD könnte den bullischen Trend retten – sonst droht ein Rückfall Richtung 2.500 USD und eine Fortsetzung der Korrektur.

 

Die Kryptomärkte bleiben weiterhin stark vom Aktienmarkt-Sentiment abhängig. Laut Daten von Goldman Sachs hat sich die Put-Call-Skew in der Mag7-Gruppe (den sieben größten Tech-Unternehmen) erstmals seit Dezember 2024 umgekehrt. Das bedeutet, dass die implizite Volatilität von Call-Optionen (Wetten auf Kursanstiege) die der Puts (Wetten auf Kursrückgänge) übertroffen hat. Dieses seltene Phänomen deutet darauf hin, dass Anleger möglicherweise übermäßig auf weitere Kursgewinne an den Aktienmärkten gesetzt haben.

Gleichzeitig schwächen technische Indikatoren, besonders bei Ethereum, sowie nachlassende Zuflüsse in US-Spot-ETFs das Narrativ einer starken Herbst-Rally. Die Situation erinnert zunehmend an das Jahr 2021, als im November starke Kursverluste bei Bitcoin und Ethereum einsetzten, die schließlich zu einem längeren Bärenmarkt bis Ende 2022 führten.


Bitcoin Prognose (BTC)

Die Bitcoin Prognose bleibt kurzfristig volatil. Wichtige Unterstützungszonen liegen im Bereich von 100.000 USD (psychologische Marke) und 94.000 USD (Retracement der bisherigen Jahresrally). Ein Bruch beider Niveaus könnte signalisieren, dass der Aufwärtstrend von Bitcoin beendet ist.

Der aktuelle BTC-Kurs liegt rund 6 % unter dem durchschnittlichen Einstandspreis kurzfristiger Investoren, was auf Verlustrealisierungen und Stress in dieser Gruppe hinweist. Basierend auf den realisierten Preisen aller Anlegergruppen könnte ein mögliches Bärenmarkttief im Bereich von 50.000–55.000 USD entstehen.

Sollte Bitcoin dagegen Unterstützung finden und seine Rally fortsetzen, wäre ein Ausbruch über 110.000 USD ein starkes bullisches Signal – mit Potenzial für neue Allzeithochs oberhalb von 126.000 USD.

 

Bitcoin Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 04.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Das Handelsinstrument notiert in USD Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

 


Ethereum Prognose (ETH)

Auch die Ethereum Prognose zeigt kurzfristig Schwäche. Nach dem jüngsten Rückgang stützt die Marktgeometrie jedoch die Annahme einer Konsolidierungsphase. Historisch betrachtet folgten auf Kurse unter der 200-Tage-EMA jedoch häufig tiefere Korrekturen, was ein Risiko für weitere Abverkäufe birgt.

Ethereum Analyse im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 04.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Das Handelsinstrument notiert in USD Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Um den bullischen Trend zu halten, müsste Ethereum (ETH) schnell wieder über 3.700 USD steigen. Bleibt diese Erholung aus, könnte erneuter Verkaufsdruck den Kurs zurück in Richtung 2.500 USD drücken – womit die Gewinne des Sommers 2025 verloren gingen.

Bloomberg Finance L.P. , XTB Research

Quelle: Bloomberg Finane L.P. , XTB Research

 


Fazit: Bitcoin & Ethereum Prognose im Jahresvergleich

Sowohl die Bitcoin Prognose als auch die Ethereum Prognose deuten derzeit auf eine Phase erhöhter Unsicherheit hin. Makrofaktoren, ETF-Zuflüsse und technische Signale sprechen für eine mögliche Seitwärtsbewegung oder Korrektur im November 2025. Anleger sollten daher auf Schlüsselmarken und Marktstimmung achten, um rechtzeitig auf neue Trends reagieren zu können.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
4. November 2025, 14:27

DAX: Europäische Indizes im Schatten der Risikoaversion

4. November 2025, 13:30

Hims & Hers Aktie – Telemedizin mit Potenzial: Jetzt Aktien kaufen? 💊

4. November 2025, 11:19

Nasdaq Prognose & Analyse für Dienstag, den 04.11.25 – Aktuelle Einschätzung

4. November 2025, 10:39

DAX Prognose für Dienstag, 04.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an