Der Kryptowährungsmarkt ist angesichts der wachsenden Kontroverse über einen Rechnungslegungsbericht von Mazars, einer Firma, die von der größten Kryptowährungsbörse Binance beschäftigt wird, erneut unter Druck geraten.
Darüber hinaus könnten Bitcoin und andere risikobehaftete Vermögenswerte heute aufgrund der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten, die um 14:30 Uhr bekannt gegeben werden, mit erhöhter Volatilität konfrontiert sein. Ein schneller als erwarteter Rückgang der Inflation könnte den Bullen helfen. Andererseits könnte das Ausbleiben eines vergleichbaren Rückgangs wie beim letzten Mal Bedenken hinsichtlich restriktiver Maßnahmen der Fed im nächsten Jahr aufkommen lassen.
Der Mazars-Bericht hatte nicht die von Binance erwartete Wirkung und konnte die Anleger nicht beruhigen. Darüber hinaus berichtete Reuters über eine Untersuchung des US-Justizministeriums wegen Verstößen gegen US-Sanktionen und schlechter Qualitätsverfahren bei Binance:
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Bei der von Mazars für die Binance-Börse erbrachten Dienstleistung handelte es sich entgegen der ursprünglichen Mitteilung des CEO, Chanpeng Zhao, und der Börse selbst nicht um eine Prüfung;
- Der Mazars-Bericht konnte die Anleger nicht beruhigen, da er nichts über die tatsächliche Finanzlage von Binance, über seine Verbindlichkeiten und andere Vermögenswerte außer Bitcoin, die nur einen Bruchteil seines Gesamtportfolios ausmachen, aussagte;
- Laut Korrespondenz zwischen Mazars und Binance befasst sich der von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erstellte Bericht nicht mit der Wirksamkeit der internen Kontrollen der Finanzberichterstattung des Unternehmens. Mazars gab an, dass es "keine Meinung äußert oder eine Zusicherung gibt" - es kann nicht für die im Bericht angegebenen Zahlen bürgen, was bedeutet, dass es sie von Binance erhalten hat;
- Die Anleger fragen sich, zu welchem Zweck Binance den SAFU-Fonds für extreme Umstände geschaffen hat, wenn das Vermögen der Börse 1:1 an die Anleger weitergegeben wird;
- Laut CZ beträgt der Wert des SAFU-Fonds etwa 1 Milliarde Dollar, obwohl er variabel ist, da sein Portfolio von den akkumulierten Reserven von Bitcoin, Binancecoin und dem Binance-USD-Stablecoin-Wechselkurs (BUSD) abhängt;
- Vor dem "Nachweis der BTC-Reserven" hat Binance 2,7 Mrd. USDT (Tether) aus seinen eigenen Portfolios verschoben, obwohl CZ selbst nach dem FTX-Zusammenbruch erklärte, dass die Verschiebung von Geldern durch Börsen vor oder nach dem "Nachweis der Reserven" ein Warnsignal für Anleger sein sollte. CZ verteidigte sich dann mit der Behauptung, dass die Operation von Binance von Mazars verlangt wurde. Letztendlich hat Mazars die Berichte weder bestätigt noch kommentiert;
- Die Börse verspricht, dass in den nächsten Wochen weitere Informationen über ihre finanzielle Lage, einschließlich der Reserven in anderen Kryptowährungen, veröffentlicht werden, was die Bedenken der Anleger nur noch verstärkt hat;
- Binance lehnte es ab, Fragen darüber zu beantworten, wer das Unternehmen ist - der Hauptaktionär der Börse begründete seine Zurückhaltung mit der laufenden "Umstrukturierung" des Unternehmens, die seit mehr als einem Jahr im Gange ist;
Reuteres enthüllte weitere Details über die laufenden Ermittlungen des US-Justizministeriums gegen Binance seit 2018. Laut einigen der mindestens 12 Staatsanwälte, die an dem Fall beteiligt sind, könnten die bisher gesammelten Beweise dazu führen, dass das Justizministerium strafrechtliche Anklagen gegen Binance-Führungskräfte erhebt. Zu den Anklagen gehören Geldwäsche von Finanzinstituten und die Ermöglichung der Umgehung von Sanktionen.
Laut Reuteres hat die Börse im vergangenen Jahr Beamte aus der Ermittlungsabteilung des Internal Revenue Service, einer US-Regierungsbehörde, eingestellt, die Binance wegen hoher Gehälter untersuchten. Die Börse soll auch strenge Geheimhaltungsregeln für die Mitarbeiter festgelegt haben, darunter die Verwendung verschlüsselter Kommunikationskanäle und die Löschung von Korrespondenz.
Krypto News
- Die Spielestudios Ubisoft und SEGA werden die Oasys-Blockchain nutzen, die für Web 3.0-Spiele entwickelt wurde, aber einige Spielegiganten sind immer noch misstrauisch, insbesondere gegenüber NFTs, die von Steam oder großen Titeln wie Grand Theft Auto und Minecraft nicht akzeptiert werden;
Nach Angaben von Charles Hoskinson, dem Gründer von Cardano, könnte der langwierige Streit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde bereits am 15. Dezember enden. Hoskinson wies darauf hin, dass die dezentralisierte Industrie unabhängig von ihrem Ausgang weiter wachsen wird. Es scheint jedoch, dass eine Einigung zu Gunsten der SEC die Probleme des Kryptowährungssektors verschärfen könnte. Das Management von Ripple wurde beschuldigt, nicht registrierte Wertpapiere zu verkaufen, da die US-Regulierungsbehörden versuchen, Kryptowährungen mit dem Aktienmarkt gleichzustellen und sie unter eine doppelte Regulierung zu stellen.
Kryptowährungen - On-Chain-Zusammenfassung
Die Volatilität von Bitcoin ist auf ein Niveau gesunken, das seit Oktober 2020 nicht mehr erreicht wurde und zuvor nur im November 2018 und Mai 2019 zu beobachten war. In der Vergangenheit haben solche Situationen einen Anstieg eingeläutet, der in der Regel mit einem Anstieg des Bitcoin-Preises endete. Betrachtet man die Grafik jedoch ganzheitlich, so sieht man, dass die Volatilität von Bitcoin seit Januar 2018 sukzessive gesunken ist, und zwar (was in der Grafik nicht berücksichtigt wird) seit seiner Gründung. Quelle: Glassnode
Das Handelsvolumen von Futures-Händlern für Bitcoin und Ethereum ist auf den niedrigsten Stand seit Anfang 2021 gefallen, den niedrigsten im gesamten jüngsten Bitcoin-"Zyklus". Die Volumina liegen heute bei durchschnittlich 9,5 Milliarden Dollar für Ethereum und 10,5 Milliarden Dollar für Bitcoin. Die Seichtheit des Marktes bedeutet, dass die Auswirkungen der großen Nachrichten einen Preisschock verursachen könnten, der durch die wieder austrocknende Volatilität der Kryptowährungen noch verstärkt wird. Quelle: Glassnode
Langfristige Investoren (LTHs) haben in diesem Jahr zweimal kapituliert und Bitcoin-Reserven im Rekordtempo abgestoßen und dabei Verluste erlitten. Zunächst im Zeitraum Mai/Juni und im November, nach der FTX-Pleite. Im November lag der täglich realisierte LTH bei einem Rekordwert von 0,10 % des täglichen Gesamtangebots. In früheren Zyklen haben Kapitulationen dieser Größenordnung eine bevorstehende Hausse eingeläutet. Es lohnt sich, den realisierten LTH-Verlust mit März/April 2020 zu vergleichen, als die Pandemie ausbrach und die Finanzmärkte in Aufruhr waren. Verglichen mit dem Bullenmarkt 2022 wirkt sein Ausmaß geradezu mikroskopisch klein, was den Grad der Überverkauftheit des Marktes verdeutlicht. Quelle: GlassnodeTrotz massiver Rückgänge im vergangenen Jahr ist das Angebot in den Händen langfristiger Investoren (LTHs) auf historische Höchststände gestiegen. Sie halten nun mehr als 13,9 Millionen BTC, d. h. mehr als 72 % aller Bitcoin. Es ist erwähnenswert, dass die LTH-Reserven sehr schnell über das Niveau vor dem FTX-Zusammenbruch gestiegen sind. Dies bedeutet, dass der Markt allmählich von den Anlegern mit der größten Überzeugung dominiert wird, was in der Vergangenheit in den Tiefpunkten des Bullenmarktes auf einen bevorstehenden Angebots- und Trendwechsel hindeutete. Quelle: Glassnode
Während des jüngsten Bullenmarktes, der durch die Ergänzungen der Fed angeheizt wurde, verdienten die Anleger fast 400 % mehr als während des Bullenmarktes 2018. Die Bullen realisierten fast 445 Milliarden US-Dollar an Gewinnen, was immer noch mehr als doppelt so viel ist wie die gesamten realisierten Verluste seit November 2021. Diese fielen mit 213 Millionen Dollar ebenfalls rekordverdächtig aus und sind, ähnlich wie die Gewinne, ebenfalls viermal höher als im Bärenmarkt des letzten Zyklus. Interessanterweise deckt sich das Verhältnis von realisierten Gewinnen und Verlusten derzeit mit dem des vorherigen Bullenmarktes. Derzeit entsprechen die Verluste 46,8 % der Gewinne während des Bullenmarktes. Auf dem Tiefpunkt des Bullenmarktes 2018 waren es 47,9 %. Quelle: Glassnode
Binancecoin-Chart, D1-Intervall. Der Preis des börsengehandelten Binance-Tokens hat sich wieder unter dem 200-Sessions-Durchschnitt eingependelt und testet Niveaus um 260 US-Dollar, wo der durch den Zusammenbruch von FTX verursachte Ausverkauf zuvor gestoppt wurde und wo wir das 61,8-Fibonacci-Retracement sehen. Ein Rückgang darunter könnte den Weg in den Bereich von 240 $ pro Token öffnen, wo das 71,6-Fibo-Retracement verläuft. Diese Unterstützung scheint jedoch relativ schwach zu sein, und wenn sich der Ausverkauf vertieft, könnten die Bären die Gelegenheit ergreifen, um die Jahrestiefststände bei $185 pro Token zu testen. Quelle: xStation5 von XTB.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.