- Bitcoin-Preis kämpft um den Widerstand von 37.200 Dollar
- Mastercard will Skalierbarkeitsprobleme von Ethereum lösen
- Cardano-Mainnet hat einen wichtigen Meilenstein erreicht
Die Kryptowährungen bewegten sich in der vergangenen Woche seitwärts, und am Montag war eine gewisse Schwäche zu erkennen. Bitcoin fiel auf $37.000, während Ethereum nahe $2.500 gehandelt wurde. Bitcoin steht vor dem dritten Monat in Folge mit Verlusten, da Krypto-Investoren weiterhin besorgt über eine weltweite geldpolitische Straffung sind, die sich erheblich auf die traditionellen Märkte auswirken würde, mit denen Bitcoin und Altcoins weiterhin eng korrelieren. Die wichtigste Kryptowährung verzeichnete im Januar einen Rückgang von 20%. Im November und Dezember waren die Preise um 7% bzw. 19% gefallen, wie Daten von CoinDesk zeigen. Die Marktdominanz von Bitcoin stieg auf 41,8%. Die Kapitalisierung aller im Umlauf befindlichen digitalen Vermögenswerte stieg auf $1,686 Billionen, während ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von $57,288 Milliarden verzeichnet wird. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass das Weiße Haus in den kommenden Wochen eine Durchführungsverordnung herausgeben wird, die die Regierungsbehörden dazu veranlassen würde, Risikoanalysen über Kryptowährungen als nationale Sicherheitsbedrohung durchzuführen.
BITCOIN:
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen-
Laut Daten von Glassnode hat die Zahl der Coins, die zuletzt vor fünf bis sieben Jahren bewegt wurden, ein 8-Monats-Hoch erreicht, was darauf hindeutet, dass altgediente Bitcoin-Händler nicht bereit sind, ihre Bestände zu verkaufen.
Das Bitcoin-Angebot der letzten aktiven 5-7 Jahre hat gerade ein 8-Monats-Hoch von 709.715,951 BTC erreicht. Quelle: Glassnode
-
Die Bitcoin-Börsenreserven gingen im Januar trotz der jüngsten Kursverluste zurück, was ein weiteres positives Signal ist.
Laut CryptoQuant haben 21 große Krypto-Börsen die niedrigsten Reserven seit 2018 erreicht. Quelle: CryptoQuant
In der vergangenen Woche wurde der GBTC mit dem größten Abschlag gegenüber dem Bitcoin-Kassakurs gehandelt, den es je gab. Quelle: Coinglass
-
Die Stimmung auf dem Krypto-Markt ist derzeit extrem ängstlich, nachdem sie sich über einen längeren Zeitraum hinweg nur schleppend entwickelt hat und kurzzeitig die 25er-Marke überschritten hat.
Am Sonntag verließ der Index zum ersten Mal seit dem 3. Januar die Zone der „extremen Angst" - ein Wert zwischen 0 und 25. Quelle: Alternative.me
Der Bitcoin-Preis kämpft damit, den Widerstand bei $37.200 zu überwinden, der mit dem 78,6% Fibonacci-Retracement der im Juni 2021 gestarteten Aufwärtswelle zusammenfällt. Solange der Preis darunter bleibt, könnte eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung der psychologischen Unterstützung bei $30.000 einsetzen. Gelingt es den Käufern hingegen, den oben genannten Widerstand zu überwinden, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten wichtigen Widerstands bei $40.500 beschleunigen. Quelle: xStation 5
Ethereum:
-
Mastercard enthüllte, dass das Unternehmen sich auf die Zukunft von Kryptowährungen und Zahlungen vorbereite und damit beginnen werde, bestimmte digitale Vermögenswerte direkt in seinem Netzwerk zu unterstützen.
-
Der CEO von Mastercard erklärte, dass das Unternehmen die Skalierbarkeit von Ethereum erhöhen wolle.
-
Das Zahlungsunternehmen arbeitet mit ConsenSys zusammen, um im vierten Quartal ein neues ETH-Skalierungssystem einzuführen.
Der ETHEREUM-Preis nähert sich der unteren Grenze der Dreiecksformation. Sollte es zu einem Durchbruch nach unten kommen, läge das nächste Ziel für Verkäufer bei $2.090. Quelle: xStation 5
Ripple:
-
Ripple ist auf dem besten Weg an die Börse zu gehen, da es Aktien der Serie C im Wert von 200 Millionen Dollar von einem Hauptinvestor, der Tetragon Financial Group, zurückkauft.
-
CEO Brad Garlinghouse gab bekannt, dass Ripple an die Börse gehen will, sobald der Rechtsstreit mit der SEC beendet ist.
Cardano:
-
Cardano startete eine neue dezentrale Börse (DEX) in seinem Netzwerk, ADAX.
-
Die DEX arbeitet mit Cardanos Plutus Smart Contracts, um eine vollständige Dezentralisierung zu gewährleisten.
-
ADAX ermöglicht eine On-Chain-Swap-Ausführung und konzentrierte Liquiditätsaufträge, wodurch sie in Bezug auf Effizienz und Leistung ein führender Wettbewerber im DEX-Ökosystem sein wird.
-
Die DEX vermeidet Staus und Probleme im Zusammenhang mit Gleichzeitigkeit, indem jeder Auftrag in kleinere unverbrauchte Transaktionsausgaben (UTXOs) aufgeteilt wird.
-
Cardano hat nach der Einführung des konkurrierenden DEX SundaeSwap einen Gesamtwert von über $70 Millionen erreicht.
Der CARDANO-Kurs fiel unter die untere Begrenzung der Dreiecksformation, und wenn die derzeitige Stimmung anhält, könnte die Unterstützung bei $0,92 getestet werden. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.