Kryptoanalyse: Krypto-Rallye setzt sich fort

13:50 13. November 2020

++ Bitcoin-Preis durchbricht 16.000-Dollar-Marke ++ PayPal ermöglicht Kunden den Kauf, Verkauf und das Halten von Kryptowährungen früher als erwartet ++ Dash plant, das Upgrade auf Spork 21 ab dem 17. November zu aktivieren ++

Diese Woche ist sehr gut für den Kryptomarkt. Der Bitcoin-Preis stieg ohne Unterbrechung weiter an und konnte die 16.000-Dollar-Marke überwinden und halten. Die Altcoins folgten im Allgemeinen der Bewegung. Insbesondere die Small-Cap-Kryptos verzeichneten eine hervorragende Performance, wobei der Index um etwa 25 Punkte zulegte. Die Large- und Mid-Caps bewegten sich ebenfalls nach oben und konnten Bitcoin überflügeln. Die Kapitalisierung aller im Umlauf befindlichen digitalen Vermögenswerte stieg auf 463,5 Milliarden, während ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 123,8 Milliarden Dollar verzeichnet wird. Die Marktdominanz von Bitcoin stieg auf 64,39%.

PayPal-Kunden in den USA können jetzt Kryptowährungen kaufen

Vor einigen Wochen kündigte PayPal an, dass Kunden ab Anfang 2021 Kryptowährungen zum Einkaufen im PayPal-Netzwerk verwenden können. Aufgrund der hohen Nachfrage erlaubt die Zahlungsplattform jedoch bereits jetzt berechtigten Kunden in den USA den Kauf, Verkauf und das Halten von Kryptowährungen. Außerdem hat PayPal das wöchentliche Kauflimit für Kryptowährungen von 10.000 auf 20.000 Dollar pro Woche erhöht. Das Unternehmen plant auch, den Kontoinhabern Hilfe zu leisten und ihnen das Ökosystem der Blockchain durch Bildungsinhalte zu erklären, die sich auf Risiken und Chancen im Zusammenhang mit dieser Art von Investitionsoption konzentrieren. Außerdem hat PayPal eine bedingte Bit-Lizenz vom New York State Department of Financial Services erhalten und arbeitet mit der Paxos Trust Company zusammen, um allen seinen Benutzern Kryptowährungen zur Verfügung zu stellen. Die Plattform plant, diese Funktionen in der ersten Hälfte des Jahres 2021 auf Venmo auszuweiten.

Der Bitcoin stieg am frühen Donnerstagmorgen und überschritt zum ersten Mal seit Januar 2018 die 16.000 USD. Der Preis hat die Obergrenze des mittelfristigen Aufwärtstrendkanals durchbrochen. Sollte sich die optimistische Stimmung durchsetzen, könnte der nächste Widerstand bei 17.000 USD ins Spiel kommen. Sollte es den Verkäufern jedoch gelingen, die Marke von 16.000 USD zu unterschreiten, dann läge die nächste Unterstützung an der oben erwähnten Obergrenze des steigenden Trendkanals. Quelle: xStation 5

Dash stieg um 15%, da neue Upgrades geplant sind

Der Dash-Preis stieg in den letzten 24 Stunden dank mehrerer Faktoren um über 15%. Die Entwickler planen die Aktivierung eines wichtigen Upgrades namens Spork 21, das die zentralisierte Wiederherstellung von Kontrollknoten ermöglicht. Ebenfalls heute wird das Projekt eine neue Core-Version veröffentlichen, mit der mehrere Fehler behoben werden sollen, es handelt sich dabei jedoch nicht um ein obligatorisches Upgrade. Abgesehen davon hat auch die jüngste Empfehlung von Teeka Tiwari im jüngsten PalmBeachConfidential-Bericht die Marktstimmung gegenüber Dash angehoben.

Seit September befindet sich Dash in einer Seitwärtsbewegung. Gestern bewegte sich der Preis stark nach oben und durchbrach die 200-Tage-Linie (rote Linie). Heute testet die Münze die obere Grenze des Konsolidierungsbereichs. Im Falle eines Durchbruchs läge der nächste wichtige Widerstand bei 80 USD. Wenn es den Verkäufern andererseits gelingt, die Fortschritte zu stoppen, dann wäre eine Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützung bei 60 USD möglich. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an