Kryptoanalyse: Musk hat die Krypto-Märkte erneut erschüttert

14:26 17. Mai 2021

++ Elon Musk bewegt weiter die Krypto-Märkte ++ Bitcoin-Dominanz auf niedrigstem Stand seit Juni 2018 ++ Ethereum verteidigt wichtige Unterstützungszone ++

Die vergangene Woche war für den gesamten Krypto-Markt negativ und die Stimmung verschlechterte sich am Wochenende deutlich, nachdem Elon Musk einen Tweet gepostet hatte, in dem er vorschlug, dass Tesla Bitcoin aus seiner Bilanz auslagern könnte. Infolgedessen fiel die Dominanz von Bitcoin auf ein Dreijahrestief von 40%. Die Kapitalisierung aller digitalen Vermögenswerte im Umlauf fiel auf 2,11 Billionen Dollar, während ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 256 Milliarden Dollar registriert wurde.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Marktdominanz von Bitcoin sinkt weiter. Quelle: Coinmarketcp.com

Musk belastet Bitcoin-Preis

Letzte Woche wurde der Krypto-Markt von den Tweets des Milliardärs Elon Musk bewegt. Am Mittwochabend gab der Tesla-CEO bekannt, dass sein Unternehmen den Kauf von Fahrzeugen mit Bitcoin aufgrund von Bedenken über die Umweltauswirkungen der Kryptowährung aussetzen wird. „Wir sind besorgt über die schnell zunehmende Verwendung von fossilen Brennstoffen für Bitcoin-Mining und -Transaktionen, insbesondere Kohle, die die schlimmsten Emissionen aller Brennstoffe hat", hieß es in der Erklärung. Das Drama setzte sich am Sonntag fort, als Musk auf einen Tweet von einem nicht verifizierten Twitter-Account antwortete, der vorhersagte, dass Tesla seine Bitcoin-Bestände in diesem Quartal abstoßen könnte. Zum Leidwesen der Bitcoin-Gemeinde, antwortete Musk einfach: „In der Tat" und der Preis der beliebtesten Kryptowährung fiel um 10%. Allerdings postete Musk fast 12 Stunden später einen Folge-Tweet und schrieb: „Um Spekulationen zu klären, hat Tesla keine Bitcoins verkauft", was den Preis kurzzeitig wieder ansteigen ließ. Dies kann darauf hindeuten, dass das Unternehmen plant, zu halten, anstatt seine Krypto-Bestände zu verkaufen. 

Der Bitcoin testete die Unterstützung bei 42.000 Dollar, die auch mit der unteren Grenze der 1:1-Struktur markiert ist, jedoch konnten die Verkäufer das Momentum nicht aufrechterhalten und der Preis prallte davon ab. Solange der Preis darüber liegt, ist eine weitere Aufwärtsbewegung möglich. Der nächste zu beachtende Widerstand liegt bei 52.700 Dollar. Quelle: xStation 5

Ethereum an wichtiger Unterstützungszone

Während Bitcoin nun mehr als 30% von seinem Allzeithoch vom 14. April entfernt ist, sind mehrere Altcoins viel widerstandsfähiger, wobei Ethereum derzeit 20% von seinem Höchststand von 4.358 Dollar (12. Mai) entfernt ist, während Cardano gestern auf ein neues Allzeithoch von 2,45 Dollar stieg. 

Der Ethereum-Preis zeigt eine höhere Kaufaktivität, da er etwa 14% von seinem jüngsten Tief stieg. Der nächste Widerstand kann bei 3.720 Dollar gefunden werden, während eine starke Unterstützungszone zwischen 3.000 und 3.215 Dollar liegt. Quelle: xStation 5

In der Zwischenzeit scheinen institutionelle Investoren nicht besorgt über den jüngsten Rückgang der Krypto-Preise zu sein. Wenn wir uns den Grayscale-Fonds ansehen, dann werden wir feststellen, dass sich trotz des jüngsten Abverkaufs die Anzahl der Bitcoins im Besitz des Fonds nicht verändert hat.

Die Grayscale BTC-Bestände bleiben unverändert. Quelle: BYBT.com
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an