Die größte Kryptowährung kämpft eindeutig damit, die 24.500-USD-Marke dauerhaft zu überwinden. Verkäufer ziehen Bitcoin nach Süden in Richtung 23.000 USD, wo der Kryptowährung ein Zusammenstoß mit der 200-Wochen-Linie bevorstehen könnte:
-
Das FOMC-Protokoll (20:00 Uhr) wird mehr Licht auf den weiteren Pfad der Zinserhöhungen und die Pläne der Fed werfen. Wir werden auch die Position von Fed-Mitglied Michelle Bowman erfahren. Risikobehaftete Vermögenswerte wie Kryptowährungen könnten unter Druck geraten, wenn die Unsicherheit zurückkehrt.
-
Ethereum hat es nicht geschafft, seine Aufwärtsdynamik wiederzuerlangen und ist nicht wieder über 2.000 USD geklettert, obwohl es keine Verzögerungen bei der für den 15. September geplanten Umstellung auf die Version 2.0 gibt, die den Kryptowährungsmarkt elektrisiert.
-
Die Erholung von Bitcoin von der Talsohle des Bullenmarktes ist historisch gesehen mit enormer Volatilität verbunden, und der Markt neigt dazu, wiederholt wichtige Unterstützungen und Widerstände zu testen, um sicherzugehen, dass er die Preistalsohle hält.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer Fear and Greed Index zeigt weiterhin „Angst" an, was die Unsicherheit der Anleger trotz der Erholung von den Tiefstständen im Juni bestätigt. Traditionell unterstützt die Angst die Angebotsseite und kann die Abwärtstrendlinie halten. Quelle: alternative.me
Das Bitcoin-Angebot erreichte historische Höchststände und stieg um mehr als 25%, was bestätigt, dass nicht wenige Adressen die aktuelle Bewertung als kurzfristige Ausstiegsmöglichkeit sehen. Quelle: Glassnode
Bitcoin im H4-Chart. Bitcoin bewegt sich immer noch innerhalb eines Abwärtstrends. Der Schlüssel für die wichtigste Kryptowährung wird darin bestehen, die 200-Wochen-Linie zu halten, die derzeit bei 23.000 USD liegt. Der weitere Ausverkauf nach dem Versuch, sich der 24.500-USD-Marke zu nähern, deutet auf ein immer noch starkes Angebot hin. Besorgniserregend ist auch die Divergenz zum RSI, die in der Vergangenheit auf einen wiedergewonnenen Vorteil für die Verkäufer hindeutete. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.