++ US-Feiertag und bevorstehender NFP-Bericht sorgen an den Märkten für Ruhe ++ DE30 kann seine jüngsten Zuwächse halten ++ EURUSD steckt in einem Konsolidierungsbereich fest ++
DE30-BULLEN VERTEIDIGEN 12.600 PUNKTE-BEREICH
Kurstechnisch hat sich beim deutschen Leitindex seit der gestrigen Analyse nicht sonderlich viel getan. Der DE30 konsolidiert nahe seiner Jahreshochs leicht oberhalb der 12.600 Punkte-Marke und stößt aufgrund seiner Seitwärtstendenz bald auf eine kurzfristige Unterstützungslinie. Ein Rücksetzer wäre ohne Besorgnis bis zur 12.500 Punkte-Marke möglich, wobei das Gap vom Montag immer noch offen ist. Andererseits fehlen am Nachmittag aufgrund der geschlossen Wall Street („Independence Day”) Impulse seitens der US-Händler.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
EURUSD WENIG VERÄNDERT UNTERHALB VON 1,13
Der EURUSD steckt seit Montagabend in einer engen Handelsspanne zwischen 1,1280 und 1,13 fest. Die Ausbruchsversuche scheiterten auf beiden Seiten und vor dem morgigen NFP-Bericht scheinen die Devisenhändler eine passive Haltung einzunehmen. Spätestens am Freitag um 14:30 Uhr könnte es beim Paar wieder mehr Bewegung geben. Ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht könnte die Erwartungen der Märkte an eine Zinssenkung der Fed stärken und den USD unter Druck setzen.
Quelle: xStation 5
DÜRRE IN EUROPA?
Wie könnte sich eine Dürreplage auf diverse Märkte - wie z.B. Weizen - auswirken? Und wie könnte man sich als Trader auf diese und andere Katastrophen vorbereiten?
In unserer Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 gehen wir auf diese und sechs weitere potenzielle Gefahren ein. Dazu erhalten Sie außerdem den exklusiven BREXIT-Report.
Jetzt kostenfrei herunterladen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.