LVMH fällt nach Veröffentlichung der Ergebnisse um 4% ⌚

12:23 24. Juli 2024

Die Aktien von LVMH (MC.FR) verlieren heute fast 4 % und fallen auf den niedrigsten Stand seit sechs Monaten, nachdem die enttäuschenden Ergebnisse des Luxusgüterherstellers signalisierten, dass selbst die stärksten Marken der nachlassenden Nachfrage nach High-End-Produkten nachgeben.

Das erste Halbjahr von LVMH war schwächer als erwartet, da die Umsätze und Margen in den meisten wichtigen Geschäftsbereichen unter dem Konsens lagen. 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Hauptaspekte, die die Aktien des Unternehmens unter Druck setzten, waren schwache Ergebnisse in China sowie eine ungünstige Währungssituation. Die zyklische Gewinnmarge lag in der ersten Jahreshälfte bei 25,6 % gegenüber 27,4 % im Vorjahreszeitraum. Quelle: LVMH

ERGEBNISSE DES ZWEITEN QUARTALS

  • Organischer Umsatz +1%, geschätzt +2,89% 
  • Organischer Umsatz mit Mode und Lederwaren +1%, geschätzt +1,95%
  • Organischer Umsatz mit Weinen und Spirituosen -5%, Schätzung -5,87%
  • Organischer Umsatz mit Parfüms und Kosmetik +4%, geschätzt +5,28%
  • Organischer Umsatz mit Uhren und Schmuck -4%, Schätzung -2,85%c

GEOGRAFISCHE AUFGLIEDERUNG:

  • Organischer US-Umsatz +2%, geschätzt +3,5%
  • Asien ohne Japan, organischer Umsatz -14%, geschätzt -5,6%
  • Organischer Umsatz in Japan +57%, geschätzt +28,7%
  • Organischer Umsatz in Europa +4%, geschätzt +3,24%
  • Umsatz (Q2) €20,98 Milliarden, -1,1% im Jahresvergleich, geschätzt €21,41 Milliarden

Quelle: LVMH

Die Aktien des Unternehmens werden heute auf dem niedrigsten Stand seit Anfang 2024 gehandelt. Quelle: xStation 

Die schwächeren Ergebnisse von LVMH beeinträchtigten heute auch andere Luxusgüterunternehmen.

QuellexStation5 von XTB

 

 

BROKERWAHL 2024 von BROKERVERGLEICH

  • Abstimmen und mit etwas Glück gewinnen!
  • Ein Apple iPad PRO 11 oder ein iPhone 14 und vieles mehr
  • XTB setzt auf Ihre Stimme!

BROKERWAHL 2024 von BROKERVERGLEICH

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an