Markteinblick: ISM-Index fällt tiefer in Kontraktionsbereich

16:18 1. Oktober 2019

Die US-Wirtschaft wurde als widerstandsfähig gegen die globale Verlangsamung angesehen. Das neueste ISM-Update unterstützt dies jedoch nicht - ein Rückgang auf 47,8 Punkte bedeutet, dass Rezessionsgefahr für das verarbeitende Gewerbe besteht.

Trotz eines kleinen Anstiegs beim Markit-EMI rutschte der ISM-Index aus den USA von 49,1 auf 47,8 Punkte und blieb damit deutlich hinter den Erwartungen von 50,1 Punkten zurück. Diese Zahl deutet auf einen deutlichen Rückgang in der Industrie hin, der durch Rückgänge bei Auftragseingängen und Beschäftigung verstärkt wird.

Keine Widerstandsfähigkeit mehr? Der ISM-Index zum verarbeitenden Gewerbe notiert auf dem tiefsten Stand des Jahrzehnts. Quelle: Macrobond, XTB Research

Interessanterweise ist die Marktreaktion gedämpft. Die US-Indizes verhalten sich, als wären sie in letzter Zeit gegen jede Art von schlechten Nachrichten resistent. Noch wichtiger ist, dass der starke USD ein großes Problem für die US-Wirtschaft darstellen könnte.

Der US500 hatte keine andere Wahl, als wieder in den Trendkanal zurückzukehren. Können die Bären die Kontrolle übernehmen? Quelle: xStation 5

CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an