++ NFP-Bericht zeigt Beschäftigungszuwachs von 196 Tsd. (Konsens +180 Tsd.) ++ Lohnwachstum verlangsamt sich auf 3,2% im Jahresvergleich (erwartet 3,4%) ++ US-Indizes steigen, EURUSD gemischt ++
Der NFP-Bericht zeigte mit einem Anstieg von 196 Tsd. eine "Normalisierung" des Beschäftigungswachstums. Im Februar war nur ein schwacher Anstieg von 33 Tsd. zu beobachten (revidiert von +20 Tsd., der niedrigste Wert seit 17 Monaten). Die schwächere Lohnentwicklung (3,2% gegenüber 3,4% im Jahresvergleich) ist jedoch ein deutlicher Schwachpunkt für den US-Dollar - er reduziert den Druck auf die Fed. Aus dem gleichen Grund reagieren die Aktienmärkte positiv, da der US500 auf ein neues Jahreshoch steigt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer US500 reagierte positiv auf den NFP-Bericht und notiert nun weniger als 60 Punkten unter seinem Allzeithoch. Quelle: xStation 5
GROSSBRITANNIEN AM SCHEIDEWEG
Das britische Parlament stimmte für eine Fristverlängerung über den 12. April hinaus, um einem "harten" Brexit zu entgehen. Unvermeidbar ist dieser jedoch nicht.
Wie könnte man sich als Anleger auf einen solchen vorbereiten? Der Sonderbericht 7 mögliche Desaster in 2019 befasst sich mit dieser und sechs weiteren potenziellen Gefahren für die Weltmärkte.
Jetzt kostenfrei herunterladen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.