++ US-Wirtschaft wächst mit 3,2% (Quartalsvergleich, annualisiert) stärker als erwartet ++ Wahlergebnisse aus Spanien ++ EURUSD und GBPUSD mit leichter Erholung ++ DE30 scheint hohes Kursniveau halten zu können ++
Der am Freitag veröffentlichte BIP-Bericht aus den USA verhalf dem marktbreiten S&P 500 zu einem neuen Allzeithoch auf 2.942 Punkte. Die US-Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2019 mit 3,2% deutlich stärker als die vom Konsens erwarteten 2,3%. Auf den ersten Blick scheint dies ein gutes Ergebnis zu sein, insbesondere da sich die Märkte 2019 zunehmend um eine mögliche Rezession Sorgen machten. Der Blick auf die einzelnen Komponenten des Berichts zeichnet jedoch ein weniger optimistisches Zukunftsbild und könnte mit einer Verlangsamung der US-Konjunktur einhergehen. Bei Konsum und Investitionen sind deutlich schwächere Wachstumsraten zu beobachten, während die Lagerbestände um 32 auf 128 Mrd. USD (annualisiert) anstiegen und ganze 70 Basispunkte zum BIP-Wachstum beitrugen, welche ihren Ursprung überwiegend in einem kleineren Handelsbilanzdefizit haben dürften. In Summe ist dies ein Signal dafür, dass sich die mit Trumps Handelspolitik verbundene Unsicherheit negativ auf das Verhalten der Produzenten und Konsumenten auswirkt. Dass beim nächsten Bericht erneut ein vermeintlich „positiver“ Effekt andere schwächelnde Bereiche ausgleicht, erscheint weniger wahrscheinlich. Weitere enttäuschende Datenpunkte könnten auch den geldpolitischen Kurs der Fed bestimmen, vor allem nachdem an den Märkten über eine Zinssenkung diskutiert wird.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenIn Spanien fanden am Sonntag zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren Neuwahlen statt. Die Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) dürfte laut den ersten Prognosewerten bei der Volksabstimmung mit einem Ergebnis von 29% als Sieger hervorgehen. Ministerpräsident Pedro Sánchez dürfte daher höchstwahrscheinlich im Amt bleiben, eine absolute Mehrheit konnte allerdings nicht erreicht werden, sodass der Weg dorthin unklar bleibt. Eine Koalition ist also erforderlich und angesichts der gestrigen Wahlen könnte die PSOE Spielraum für verschiedene Szenarien haben: Grundsätzlich wird ein Zusammenschluss mit der liberalen Ciudadanos als marktfreundlich und mit der katalanischen Pro-Unabhängigkeitsparteien als weniger marktfreundlich angesehen. Enthüllungen bei den Verhandlungsgesprächen könnten bald mehr Details liefern.
Der EUR profitierte zu Beginn der neuen Handelswoche gegenüber dem USD und konnte sich etwas von dem kürzlich ausgebildeten 22-Monatstief erholen. Das Paar notiert im heutigen frühen Handel bei 1,1160 und steht aus charttechnischer Perspektive unter Druck.
Beim GBPUSD ist eine ähnliche Erholungstendenz zu erkennen, wobei eine Zurückeroberung der vor zwei Wochen unterschrittenen 1,30er-Marke sowie eine Annäherung an die Jahreshochs für die britische Währung entscheidend sein wird. Für eine weitere und vor allem nachhaltige Aufwertung wäre ein Durchbruch beim aktuellen politischen Chaos in Großbritannien notwendig, um einen ungeregelten Brexit zu vermeiden. Andererseits könnte ein schwächerer USD dem Paar etwas Auftrieb verleihen, sodass die anstehenden US-Daten unter besondere Beobachtung stehen sollten.
Die Futures des DE30 eröffnete Freitagnacht zu Beginn der asiatischen Sitzung tiefer und die Bullen waren bis zum Ende des Handelstages bemüht die Verluste wieder auszugleichen. Dies glückte letztendlich auch, wobei die Intraday-Bewegungen recht wild und abrupt waren, sodass das Umfeld nicht sonderlich attraktiv war, aber dennoch etwas Handlungsspielraum bot. Interessant ist, dass die Käuferseite die Niveaus nahe der Jahreshöchststände weiter halten kann und heute Morgen tendiert der Markt leicht aufwärts und wird eine Stunden nach der europäischen Eröffnung bei 12.353 Punkten gehandelt.
MARKTANALYSE MIT MAX
Begleiten Sie mit Marktanalyst Maximilian Wienke jeden Dienstag und Donnerstag um 9:30 Uhr beim aktuellen Blick auf die wichtigsten Aktienmärkte, Euro, Gold, Öl oder Bitcoin - direkt im Live-Chart.
Jetzt kostenfrei anmelden.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.