Marktkommentar: EURUSD bricht aus entscheidender Range aus

09:50 14. Dezember 2020

Der Future für den S&P 500 steigt am Montag, da der Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer in den USA zugelassen wurde und es eine Einigung über die nächsten Konjunkturhilfen geben könnte. 

Demokraten und Republikaner sollen am Montag einen Gesetzesentwurf für ein Konjunkturpaket in Höhe von 908 Mrd. Dollar vorstellen. Um eine Einigung voranzutreiben, soll das Hilfspaket in zwei separate Vorlagen aufgeteilt werden. Ein wichtiger Unterhändler sagte jedoch, dass es „keine Garantie" gäbe, dass der Kongress den parteiübergreifenden Vorschlag verabschieden werde. Der S&P 500 gewann vorbörslich 0,6% an Wert und durchbrach die wichtige Widerstandszone bei 3.675 Punkten.

EURUSD steigt am Montag und könnte nach oben aus der Range zwischen 1,20 und 1,2138, in der sich das Paar in der letzten Woche überwiegend aufgehalten hatte, ausbrechen. Technisch gesehen ist eine Fortsetzung des im März eingeleiteten Trends am wahrscheinlichsten. Das Hoch vom Freitag bei 1,2160 und das Jahreshoch bei 1,2177, das vor zwei Wochen ausgebildet wurde, stellen die wichtigsten Widerstände dar. Der 3-Perioden RSI signalisiert im Stunden-Chart, dass der kurzfristige Impuls bereits fortgeschritten ist.

Der Future für den DE30 eröffnete während der asiatischen Sitzung höher. Das Gap konnte nach einigen Handelsstunden geschlossen werden und kurz vor der europäischen Eröffnung bildete der Index bei 13.240 Punkten ein neues Tageshoch aus. Die Marke von 13.160 Punkten dient seit drei Wochen als die wichtigste Unterstützungszone. Am Freitag schloss der DE30 deutlich im Minus, konnte sich jedoch nach einem Abpraller bei 13.000 Punkten etwas erholen.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an