Marktkommentar: Trump beflügelt Aktienmärkte

10:40 11. Oktober 2019

++ Risikostimmung verbessert sich ++ GBP steigt nach Johnson-Varadkar-Treffen ++ DE30 erlebt Befreiungsschlag ++

Am Donnerstag profitierte die Wall Street von den ersten Hinweisen zur laufenden Verhandlungsrunde zwischen den USA und China. US-Präsident Donald Trump sagte, dass die Gespräche mit China „sehr gut” verlaufen und twitterte über ein Treffen mit Chinas Vizepräsident Liu He, welches am heutigen Abend stattfinden soll. Nach der neuen US-Blacklist sowie der Visa-Verbote für einige chinesische Beamte zu Beginn der Woche sorgt dies wieder für mehr Optimismus. Die verbesserte Rhetorik sollte jedoch nicht überbewertet werden, da es bislang wenig Konkretes gibt und die Verhandlungen heute für einen zweiten Tag fortgesetzt werden. Die Märkte hoffen auf ein Teil-Abkommen für eine vorübergehende Zolllösung sowie einen Währungspakt. Dies würde den Handelsstreit zwar nicht beenden, aber eine Grundlage für künftige Zugeständnisse und weitere Fortschritte bilden. Der S&P 500 stieg am Donnerstag um 0,64% und stößt aufgrund einer Reihe an tieferen Hochs seit Mitte September auf eine Abwärtstrendlinie.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der britische Premierminister Boris Johnson und sein irischer Amtskollege Leo Varadkar hatten am Donnerstag konstruktive Brexit-Gespräche. Beide sagten, dass ein Brexit-Deal bis zum 31. Oktober durchaus möglich sei. GBPUSD erlebte daraufhin innerhalb weniger Stunden einen starken Rebound an der 1,22er-Marke - der stärkste Anstieg in sieben Monaten. Am Freitag notiert das Paar wenig verändert auf einem Niveau von 1,2460. Händler sollten dennoch vorsichtig bleiben, da Johnsons potenzielle Mehrheit im britischen Parlament keine sichere Sache zu sein scheint. Einige Beobachter sehen eine weitere Terminverlängerung mit anschließenden Neuwahlen als eine realistische Option.

Der DE30 erlebte während der heutigen Asien-Sitzung im vorbörslichen Handel einen Befreiungsschlag an der Marke von 12.150 Punkten. Die Aufwärtsbewegung gewann schnell an Dynamik und ließ Hoffnungen auf eine Annäherung an den Widerstand bei 12.480 Punkten aufkommen - dieser Bereich konnte im September trotz vermehrter Tests nichts überwunden werden. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der deutsche Leitindex etwas oberhalb der Marke von 12.300 Punkten.

CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an