Marktkommentar: US-Inflationsanstieg belastet Wall Street

07:07 14. Juli 2021

Die Indizes der Wall Street geben am Mittwoch vorbörslich nach. Anleger bewerten den überraschenden Inflationsanstieg in den USA.

Der Future auf den S&P 500 tendiert am Mittwoch leicht nach unten und zieht sich weiter von seinem Allzeithoch zurück. Am Dienstag verlor der marktbreite Index 0,35% an Wert, da die US-Inflation stärker anstieg als erwartet. Der US-Verbraucherpreisindex stieg im Juni um 0,9% - der größte Anstieg seit Juni 2008. Die Entwicklung heizt die Debatte darüber an, wie lange die Politik der Fed ultra-locker bleibt. Fed-Chef Jerome Powell wird heute und morgen vor dem US-Kongress aussagen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

EURUSD wird am Mittwoch vor dem europäischen Kassahandel wenige Pips über dem gestrigen Schlusskurs gehandelt. Am Dienstag fiel das Paar so stark wie zuletzt am 17. Juni und schloss auf dem niedrigsten Stand seit dem 5. April in der Nähe des Wochentiefs. Der Rückgang unter das Vorwochentief (1,1781) bestätigte den Abwärtstrend, sodass Verkäufer jetzt das Jahrestief, das Ende März bei 1,1704 ausgebildet wurde, anpeilen könnten.

Der DE30 deutet am Mittwoch auf einen schwächeren Handelsstart hin. Aktuell notiert der deutsche Leitindex rund 50 Punkte unter dem Intraday-Allzeithoch vom 14. Mai, das bei 15.805 Punkten ausgebildet wurde. Am Dienstag wurde die zweitägige Rally unterbrochen, doch nach einem Anstieg von fast 400 Punkten dürfte eine Verschnaufpause nicht überraschen. Solange der Index im Stunden-Chart über der Unterstützungszone zwischen 15.677 und 15.693 Punkten notiert, behalten die Käufer ihren Vorteil.

Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an