Die Futures auf den S&P 500 halten sich am Freitag auf hohem Niveau.
Der S&P 500 hat in dieser Woche mehrfach versucht, das Vorwochenhoch bei 4.171 Punkten zu durchbrechen - bisher allerdings ohne Erfolg. Kommt es zum Durchbruch, dann könnte schnell ein neues Jahreshoch drin sein. Der Abstand beträgt nur 0,8%. Das US-Börsenbarometer stieg gestern so stark wie zuletzt am 29. März, da Anleger auf ein baldiges Ende des Zinserhöhungszyklus der Fed setzen. Das Erreichen des Zinshochs würde jedoch nicht bedeuten, dass die Kreditkosten auch schnell wieder gesenkt werden.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURUSD versucht heute, die Rally für den vierten Tag in Folge fortzusetzen. Das Paar hat bei 1,1075 ein Tageshoch markiert und damit den höchsten Stand seit über einem Jahr erreicht. Die Käufer konnten gestern per Tagesschlusskurs das Hoch vom 2. Februar bei 1,1033 durchbrechen. Der Durchbruch bestätigt den übergeordneten Aufwärtstrend. Der Widerstand bei 1,1185 könnte das nächste Ziel sein. Wichtig ist, dass das Paar heute nicht wieder unter 1,1033 rutscht.
Der DAX-Future setzt heute den Anstieg der beiden Vortage fort und steuert auf das Jahreshoch bei 15.975 Punkten zu. Der Leitindex konnte gestern nach einem zweiten Anlauf über dem Vorwochenhoch schließen. Am Mittwoch entpuppte sich der Anstieg als Fehlausbruch, doch die Bullen ließen nicht locker. Das Rekordhoch bei 16.294 Punkten ist weniger als 400 Punkte entfernt. Im Falle einer stärkeren Gegenbewegung könnte im W1 das Zwischenhoch bei 15.463 Punkten anvisiert werden.
Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil.
***
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.