Der Anbieter von umfassenden Weltraumlösungen und Fernerkundungsdiensten Maxar Technologies (MAXR.US) hat von der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration die Genehmigung erhalten, extraterrestrische Bildgebungsdienste für staatliche und kommerzielle Kunden anzubieten. Das Unternehmen wird 2023 mit dem Einsatz seiner sogenannten NEI-Fähigkeit beginnen. Neben den Aktien von Maxar Technologies legten auch die Aktien von Planet Labs (PL.US) und BlackSky Technologies (BKSY.US), die über ähnliche Fähigkeiten verfügen, vor Börseneröffnung zu:
-
Die NOAA-Organisation änderte die an Maxar vergebenen Fernerkundungslizenzen und aktivierte die Fähigkeit zur extraterrestrischen Bildgebung für alle ihre derzeitigen Satelliten im Orbit und ihre nächste Generation, die als WorldView Legion bekannt ist.
-
Die Fähigkeiten des Unternehmens können Kunden in kritischen Phasen der Missionsentwicklung mit genauen Informationen versorgen und wichtige Anforderungen in den Bereichen Space Domain Awareness (SDA) und Space Traffic Management (STM) erfüllen.
-
Mit der neuen Lizenz wird das Unternehmen in der Lage sein, Bilder von Objekten im Weltraum in der niedrigen Erdumlaufbahn (LEO), d.h. im Bereich zwischen 200 und 1.000 km von der Erde entfernt, zu sammeln und zu verkaufen. Der Verkauf wird sowohl an Regierungsbehörden als auch an Privatkunden möglich sein.
-
Derzeit ist die Maxar-Satellitenkonstellation in der Lage, Objekte in diesen Höhen mit einer Auflösung von weniger als 6 Zoll abzubilden und die Verfolgung von Weltraumobjekten zu unterstützen:
"Die neue Fähigkeit von Maxar wurde zu einem für die Raumfahrtindustrie entscheidenden Zeitpunkt lizenziert, da die rasche Zunahme von Weltraumobjekten zu einer zunehmend überfüllten Umgebung im niedrigen Erdorbit führt, was neue Bedrohungen für staatliche und kommerzielle Missionen mit sich bringt (....). Mit der Unterstützung und der harten Arbeit der NOAA sind wir nun in der Lage, unsere seit langem bestehende NEI-Fähigkeit zu nutzen, um kritische nationale Sicherheitsmissionen zu unterstützen, kommerziellen Kunden dabei zu helfen, ihre Anlagen im Orbit besser zu schützen und zu warten, und ein neues Instrument zur Unterstützung breiterer Initiativen der Raumfahrtindustrie bereitzustellen", kommentierte Dan Jablonsky, Präsident und CEO von Maxar Technologies.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Fähigkeit, hochauflösende Bilder von Weltraumobjekten zu liefern, ist heute wichtiger denn je. Mit mehr als 4.800 aktiven Satelliten, die sich derzeit in der Umlaufbahn befinden und von denen nach Schätzungen von Euroconsult in den nächsten zehn Jahren 17.000 weitere gestartet werden, ist das Ausmaß der Entwicklung beispiellos. Gleichzeitig befinden sich schätzungsweise Millionen von Weltraummüllteilen in der Erdumlaufbahn, und selbst der Aufprall des kleinsten Fragments kann einen Satelliten in der Umlaufbahn beschädigen. Maxar kann zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen, indem es den erdnahen Weltraum transparenter macht und den Betreibern hilft, ihre Ausrüstung besser zu schützen und zu warten.
Die Identifizierung von Objekten im Weltraum ist auch deshalb so wichtig geworden, weil unter anderem die NASA und die Harvard University Programme zur Himmelsbeobachtung durchführen, um ein tieferes Verständnis des als UAP (Unidentified Aerial Phenomena) bekannten Phänomens zu erlangen, dem sich der US-Geheimdienst und die Marineinfanterie im Mai dieses Jahres in einer öffentlichen und nichtöffentlichen Anhörung im Kongress gewidmet haben. Aus Sorge um die nationale Sicherheit vor Weltraumbedrohungen unbekannten Ursprungs (die Möglichkeit, chinesische und russische Satelliten auszuspionieren) hat die US Space Force die Einheit Space Delta 18 eingerichtet. Die Einheit hat seit ihrer Gründung im Juni dieses Jahres bereits Hunderte von UAP-Sichtungen gemeldet.
Neue Fähigkeiten von Maxar Technologies:
SDA: (Space Domain Awareness): Unterstützung bei der Identifizierung und Charakterisierung von Weltraumobjekten, Bewertung der operativen Umgebung für Weltraummissionen
STM: (Space Traffic Management): Unterstützung bei der Bewertung des Kollisionsrisikos in der Umlaufbahn und der Planung von Manövern, Verifizierung des geplanten End-of-Life und kontrollierte Vermeidung von Kollisionen in der Umlaufbahn
Satellitenbetrieb: Navigationssicherheit, Zustandsbewertung und Überwachung von nicht betriebsfähigen Einrichtungen
Nationale Sicherheitsmissionen: Unterstützung für die US-Regierung und ihre Verbündeten
Maxar Technologies (MAXR.US) im D1-Chart. Der Kurs bewegt sich seit Mai dieses Jahres unter dem SMA200 (rote Linie), der den wichtigsten Widerstand für die Bullen darstellt und bei etwa 27 Dollar pro Aktie liegt. Die Käuferseite könnte den gleitenden Durchschnitt testen. Frühere Versuche im November endeten in einem Ausverkauf. Den Bullen gelang es jedoch, die Verluste vollständig auszugleichen, und die heutigen vorbörslichen Notierungen deuten auf eine Eröffnung oberhalb von 26 Dollar hin. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.