Meta Platforms veröffentlicht heute Abend die Quartalszahlen!

15:10 26. Oktober 2022

Meta Platforms (META.US), früher bekannt als Facebook, wird heute nach Börsenschluss an der Wall Street die Ergebnisse für das dritte Quartal 2022 veröffentlichen. Das Unternehmen wird nach Microsoft und Alphabet das dritte US-Mega-Tech-Unternehmen sein, das in dieser Woche seine Ergebnisse vorlegt, und die bisherigen Berichte zeichnen ein eher düsteres Bild des Technologiesektors. Der Bericht von Alphabet sollte als Hinweis gesehen werden, da beide Unternehmen von Werbeeinnahmen abhängig sind. 

Was erwartet der Markt?

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der Markt geht davon aus, dass Meta einen Gewinn je Aktie von 2,27 Dollar ausweisen wird, was einem Rückgang von fast 30% gegenüber dem Vorjahr entsprechen würde. Der Umsatz wird auf 27,4 Milliarden Dollar geschätzt, was einem Rückgang von 5,5% im Jahresvergleich entspricht. Der Nettogewinn wird voraussichtlich um 42% auf 5,26 Milliarden Dollar zurückgehen. Die Verschlechterung der Fundamentaldaten ist auf den zunehmenden Wettbewerb durch TikTok und YouTube zurückzuführen. Meta Platforms versucht, mit diesen zu konkurrieren, indem es sich stärker auf das Kurzvideoformat Reels konzentriert, aber ob das gelingt, bleibt abzuwarten. Eine stärkere Konzentration auf Reels würde bedeuten, dass man mehr Geld für die Ersteller von Inhalten ausgeben müsste, was wiederum bedeutet, dass man die Einnahmen teilen müsste, was eine Steigerung der Verkaufszahlen gefährden könnte.

Meta kritisiert Apples Änderung der AppStore-Politik

Meta Platforms kritisiert eine kürzlich angekündigte Änderung der Richtlinien in Apples AppStore. Die Änderung sieht vor, dass Apple eine 30-prozentige Gebühr auf "geboostete" Posts in Apps wie Instagram oder TikTok erhebt. Meta sagt, dass Apple versucht, andere in der digitalen Wirtschaft zu unterbieten, und dass der Schritt im Widerspruch zu seinen früheren Behauptungen steht, dass es keinen Anteil an den Werbeeinnahmen der Entwickler nehmen wird. Kurz gesagt, die Änderung bedeutet, dass ein Teil der Einnahmen, die an Meta gehen, nun stattdessen an Apple gehen.

Ergebnisse von Alphabet und Snap deuten auf nachlassende Werbeausgaben hin

Der wichtigste Hinweis vor der Veröffentlichung der Ergebnisse von Meta Platforms sind die Ergebnisse von anderen Unternehmen, die auf Werbeeinnahmen angewiesen sind, wie Alphabet und Snap. Beide stellten fest, dass die Unternehmen ihre Ausgaben für Werbeeinnahmen angesichts der steigenden Inflation und der unsicheren makroökonomischen Aussichten zurückfahren. Alphabet kündigte sogar an, dass es die Zahl der Einstellungen verringern und sich stärker auf die Kostenkontrolle konzentrieren wird, um den erwarteten Rückgang der Werbeeinnahmen zu bewältigen. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass ein Trend zur Verlangsamung der Werbeausgaben nicht irgendwie mit Meta zusammenhängt. Händler sollten auf jeden Hinweis achten, wie groß die Auswirkungen auf das Geschäft von Meta sein könnten.

Meta Platforms (META.US) hat ein sehr schwieriges Jahr hinter sich. Die Aktie ist seit Jahresbeginn um fast 60% gefallen und beendete den gestrigen Handel nur knapp über dem Tiefststand von 2020 im Bereich von 137,10 Dollar. Die Herausforderungen für das Unternehmen haben im Laufe des Jahres zugenommen, und die Verlangsamung der Werbeausgaben, die von Alphabet und Snap signalisiert wurde, könnte das Geschäft des Unternehmens weiter belasten. Auch die Änderungen in der AppStore-Politik könnten sich als weiterer Schlag für das Unternehmen erweisen. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an