Morgenticker (08.04.2022)

08:02 8. April 2022

- Trotz eines gemischten europäischen Handels gelang es den Indizes der Wall Street, den gestrigen Handel höher zu beenden. Der S&P 500 gewann 0,43%, der Dow Jones stieg um 0,25% und der Nasdaq legte um 0,06% zu. Der Russell 2000 war ein Nachzügler und fiel um 0,35%

- Die Aktien in Asien wurden überwiegend höher gehandelt. Nikkei und Kospi legten jeweils um rund 0,2% zu, während der S&P/ASX 200 um 0,5% stieg. Die Indizes aus China wurden gemischt gehandelt

- Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Kassasitzung heute hin

- China warnte die Vereinigten Staaten vor den Folgen eines Besuchs von Nancy Pelosi in Taiwan als amtierende Präsidentin des Repräsentantenhauses. China bezeichnete den Besuch als Provokation und sagte, die Vereinigten Staaten würden die Konsequenzen tragen

- Die Europäische Union hat sich darauf geeinigt, die Einfuhr von russischer Kohle mit einer Frist von 120 Tagen zu verbieten. Japan erwägt ähnlichen Schritt

- Laut einem Bericht von Reuters wurde auf dem jüngsten Treffen des Militärbündnisses die Möglichkeit eines NATO-Beitritts Finnlands und Schwedens erörtert

- Britische Medien berichten, dass der Mangel an verfügbaren Lastwagen und Lastwagenfahrern in der Region Shanghai die Abfertigung von Importgütern unmöglich macht und dazu führt, dass sich die Container im Hafen stapeln. Shanghai ist der größte Hafen Chinas

- Kryptowährungen handeln am Freitag höher. Dogecoin steigt um über 5%

- Sowohl WTI als auch Brent werden etwa 0,8% niedriger gehandelt. Brent fiel während des asiatischen Handels unter die Marke von 100 USD pro Barrel, konnte sich aber seitdem wieder erholen

- Edelmetalle handeln leicht höher

- AUD und CAD sind die Währungen mit der besten Performance, während EUR und NZD am meisten nachgeben

Brent (OIL) fiel gestern Nachmittag unter die Marke von 100 USD pro Barrel, bevor sich der Preis am Abend wieder über diese Hürde erholte. Während des asiatischen Handels wurde heute ein weiterer Versuch unternommen, unter die 100-USD-Marke zu rutschen, aber wieder einmal gelang es den Verkäufern nicht, den Durchbruch nach unten zu halten. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an