Morgenticker (08.09.2022)

09:19 8. September 2022

 - Die US-Indizes erholten sich gestern inmitten eines Rückgangs der Ölpreise und eines Rückgangs der Renditen. S&P 500 stieg um 1,40 %, Dow Jones stieg um 1,83 % und Nasdaq stieg um 2,14 %. Russell 2000 fügte 2,21 % hinzu
 
 - Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum legten ebenfalls zu – Nikkei stieg um 2,2 %, S&P./ASX ​​200 legte um 1,5 % zu und Kospi stieg um 0,4 %. Indizes aus China wurden gemischt gehandelt

 - Die Futures-Märkte deuten auf eine höhere Öffnung der europäischen Cash-Session hin. DAX-Futures signalisieren eine Öffnung wieder über der 13.000-Punkte-Marke

 - Laut Medienberichten will der britische Premierminister Truss das Fracking-Verbot von 2019 aufheben, um die heimische Energieversorgung anzukurbeln. Reuters berichtet, dass Großbritannien möglicherweise auch über 100 neue Öl- und Gasexplorationslizenzen für die Nordsee erteilen wird

 - RBA-Gouverneur Lowe sieht nach wie vor Bedarf für weitere Zinserhöhungen, jedoch in einem langsameren Tempo als zuvor

 - Die australischen Exporte fielen im Juli um 10 % im Monatsvergleich, während die Importe um 5 % im Monatsvergleich höher waren. Die Eisenerzexporte gingen um 15 % im Monatsvergleich zurück, während die Kohleexporte um 17 % im Monatsvergleich zurückgingen. Die Handelsbilanz belief sich auf 8,73 Mrd. AUD (exp. 14,2 Mrd. AUD)

 - Das japanische BIP-Wachstum für Q2 2022 wurde von 0,5 % QoQ auf 0,9 % QoQ nach oben revidiert

 - Der API-Bericht wies auf einen Anstieg der US-Ölvorräte um 3,64 Millionen Barrel hin (exp. -0,8 mb)

 - Kryptowährungen werden heute Morgen etwas niedriger gehandelt. Bitcoin fällt um 0,4 %, nachdem es sich gestern über die Marke von 19.000 $ erholt hat

 - Öl wird heute Morgen höher gehandelt, nachdem es kürzlich gefallen war. Brent und WTI werden zum Zeitpunkt der Drucklegung um etwa 1,4 % höher gehandelt

 - Edelmetalle handeln uneinheitlich – Gold und Platin fallen um 0,1–0,2 %, während Silber um 0,3 % zulegt

 - USD und CHF sind die Hauptwährungen mit der besten Wertentwicklung, während AUD und NZD am stärksten hinterherhinken

Die US-Indizes konnten eine Pechsträhne hinnehmen und beendeten den gestrigen Handel mit großen Gewinnen. Russell 2000 (US2000) stoppte den Pullback bei 61,8 % Retracement der jüngsten Aufwärtskorrektur und sprang auf einen kurzfristigen Widerstand zu, der mit einem 50 % Retracement markiert ist (1.835 Punkte Bereich). Quelle: xStation5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an