Morgenticker (29.04.2022)

08:08 29. April 2022

- Die US-Indizes verzeichneten gestern trotz der schwachen BIP-Daten eine hervorragende Sitzung. Der S&P 500 stieg um 2,47%, der Dow Jones um 1,85% und der Nasdaq um 3,06%. Der Russell 2000 legte um 1,80% zu

- Die Aktien in Asien wurden höher gehandelt. Der S&P/ASX 200 legte um 0,7% zu, der Kospi gewann 1% und die chinesischen Indizes handelten bis zu 3% höher. Der japanische Aktienmarkt war feiertagsbedingt geschlossen

- Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Kassasitzung heute hin

- Das chinesische Politbüro versprach mehr Unterstützung für die von der Krise gebeutelte Wirtschaft und sagte zu, die wirtschaftlichen Ziele zu erreichen

- Öl hält seine gestrigen Gewinne, nachdem Medien berichteten, dass Deutschland bereit sei, das EU-Embargo gegen russisches Rohöl zu unterstützen

- Apple (AAPL.US) meldete für das 1. Quartal einen Umsatz von 97,28 Mrd. USD (Erwartung 93,89 Mrd. USD), dank solider iPhone-Umsätze (50,57 Mrd. USD gegenüber 47,88 Mrd. USD erwartet). Der Gewinn pro Aktie lag bei 1,52 USD (Erwartung 1,43 USD). Das Unternehmen kündigte eine Erhöhung der Rückkäufe um 90 Mrd. USD an. Die Aktien fielen im nachbörslichen Handel um 2,2%

- Amazon (AMZN.US) meldete für das 1. Quartal einen Umsatz von 116,4 Mrd. USD und lag damit im Rahmen der Schätzungen. Allerdings meldete das Unternehmen einen unerwarteten Verlust pro Aktie von 7,56 USD, während der Markt einen Gewinn von 8,40 USD pro Aktie erwartet hatte. Der Nettoverlust belief sich auf 3,8 Mrd. USD. Das Unternehmen teilte mit, dass es einen Verlust von 7,6 Mrd. USD aus seiner Investition in den EV-Hersteller Rivian verzeichnete. Die Aktien fielen im nachbörslichen Handel um 9%

- Die Daten zum BIP für Q1 aus Frankreich zeigen kein Wachstum während des Quartals (0,0% im Quartalsvergleich), während eine Expansion von 0,3% erwartet wurde

- Kryptowährungen handeln überwiegend schwächer, wobei Bitcoin um 0,7% und Ethereum um 0,1% nachgeben

- Edelmetalle legen aufgrund der USD-Schwäche zu. Gold wird um 0,6% höher gehandelt, während Silber um 0,9% zulegt

- AUD und NZD sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während USD und CHF am meisten nachgeben

Gestern Nachmittag erreichte die Märkte die Nachricht, dass Deutschland bereit sei, das EU-Embargo gegen russisches Öl zu unterstützen. Da die letzte Hürde genommen wurde, wird mit einer baldigen Entscheidung gerechnet. Der Ölpreis reagierte auf diese Nachricht mit einem Kurssprung und setzte seinen Aufwärtstrend heute fort. Der Anstieg von Brent wurde jedoch am 50%-Retracement der Mitte März gestarteten Abwärtsbewegung (108,70 USD pro Barrel) gestoppt. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an