++ Der Iran hat Raketenangriffe auf US-Ziele im Irak vorgenommen. Berichten zufolge wurden etwa 15 bis 20 ballistische Raketen vom iranischen Territorium aus gestartet. Der Iran behauptet, dass 80 „US-Terroristen" bei dem Angriff getötet wurden. ++
++ US-Präsident Donald Trump twitterte nach dem Angriff, dass „alles gut" sei und dass er heute eine Erklärung zu diesem Thema abgeben werde. Bisher sind keine US-Berichte über Verluste aufgetaucht. ++
++ Der Iran sprach von einem Vergeltungsschlag für die Tötung des iranischen Generals. Dies soll das Vorgehen des Irans gegen die USA beenden, wenn das Land keine Vergeltungsmaßnahmen ergreift. ++
++ Eine Boeing 737 auf dem Weg von Teheran nach Kiew ist kurz nach dem Start abgestürzt. Alle Passagiere kamen ums Leben. Die Zahl der Toten soll von 165 bis 180 reichen. Als Grund für den Absturz werden technische Probleme angeführt ++
++ Sichere Anlagen waren nach den iranischen Raketenangriffen stark nachgefragt. Ein Großteil der Gewinne wurde jedoch wieder abgegeben, nachdem der Iran erklärte, dass er keinen Krieg mit den USA anstrebe. ++
++ An den asiatischen Märkten ist eine pessimistische Stimmung zu erkennen, da die Anleger befürchten, dass ein Krieg drohe. Der Nikkei schloss 1,57% tiefer, während der S&P/ASX 0,13% um nachgab. Die meisten chinesischen Indizes fallen um ca. 1%. ++
++ Nach dem Angriff stiegen die Ölpreise an, wobei Brent kurzzeitig die 71-USD-Marke erreichte. ++
++ Die Baugenehmigungen aus Australien stiegen im November um 11,8% im Monatsvergleich (Erwartung: 2%). ++
++ Der API-Bericht zeigte, dass die Rohöllagerbestände in der letzten Woche um 5,95 Mio. Barrel zurückgegangen sind. ++
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenBrent (OIL) stieg mit den iranischen Raketenangriffen an, da die Anleger befürchteten, dass ein Krieg drohe. Der Preis startete den heutigen Handel nahe der 71-USD-Marke, die mit dem Fibo-Niveau von 78,6% der im April 2019 begonnenen Abwärtsbewegung zusammenfällt. Als die Befürchtungen nachließen, begann das Rohöl die Gewinne abzugeben. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.