09:40 · 13. Januar 2020

Morgenticker: KOSP200 erreicht 3-Monatshoch

++ Die US-Aktien schlossen den Freitag nach einem gemischten NFP-Bericht für Dezember mit einem Rückgang ab: Dow Jones (-0,46%), S&P 500 (-0,29%) und NASDAQ (-0,27%). Der Beschäftigungszuwachs war solide und das Lohnwachstum verlangsamte sich. ++

++ Die asiatischen Indizes werden zu Beginn der neuen Woche gemischt gehandelt. Die chinesischen Anleger bleiben optimistisch, da am Mittwoch der Phase-1-Deal unterzeichnet werden soll. Der australische S&P/ASX 200 schloss dagegen 0,37% tiefer, während die japanische Börse heute geschlossen bleibt. ++

++ Auch an den Rohstoffmärkten ist Optimismus zu erkennen, da die Preise für Rohöl und Kupfer zulegen. ++

++ Das GBP ist am Montag die schwächste G10-Währung. Gertjan Vlieghe von der BoE sagte, dass er sich für eine Zinssenkung aussprechen werde, falls sich die Wirtschaft nicht verbessert. BoE-Mitglied Silvana Tenreyro gab am Freitag ähnliche Kommentare ab. ++

++ Am Wochenende wurden im Iran größere Proteste gestartet, nachdem die Behörden des Landes den Abschuss eines Boeing Jets zugegeben hatten. Die Demonstranten fordern den Rücktritt der iranischen Spitzenpolitiker, darunter auch des Obersten Führers Ali Khamenei. ++

++ Tsai Ing-wen gewann am Wochenende die Präsidentschaftswahlen in Taiwan. Tsai Ing-wen hat versprochen, Taiwans Souveränität zu verteidigen und wird als skeptisch gegenüber China angesehen. Das Ergebnis der Wahlen hat gezeigt, dass Xi Jinping weiterhin die Kontrolle über Taiwan verliert. ++

++ US-Finanzminister Steven Mnuchin sagte, dass die Kämpfe bei Boeing im Jahr 2020 einen halben Prozentpunkt des US-BIP-Wachstums ausmachen könnten. Mnuchin sagte jedoch, dass er im Jahr 2020 immer noch ein US-Wachstum von ca. 2,5% erwarte. ++ 

Der südkoreanische Index (KOSP200) erholt sich nach einer 2-jährigen Abwärtsbewegung weiter. Der Index versucht heute die psychologisch wichtige Marke von 300 Punkten zu überwinden, die Ende August 2018 auch als Obergrenze des kurzfristigen Konsolidierungsbereichs fungierte. Der KOSP200 wird auf einem 3-Monatshoch gehandelt. Quelle: xStation 5
 

19. Oktober 2025, 10:55

DAX: Laufende Abwärtsbewegug! 🔴 Die aktuelle DAX-Analyse 🔴 Chartanalyse, Prognose & Wochenausblick

17. Oktober 2025, 18:11

US Börsenstart: Börse stabilisiert sich – Trump-Initiative belastet Progyny, Uranwerte fallen 📉

17. Oktober 2025, 13:42

DAX Analyse: DAX unter Druck – US-Bankenkrise sorgt für Risikoaversion 📉

17. Oktober 2025, 09:28

Nasdaq Prognose & Analyse für Freitag, den 17.10.25 – Aktuelle Einschätzung

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an