Die Futures auf den Nasdaq 100 (US100) steigen heute leicht, nachdem der gestrige Handel schwach verlief. Damit versucht der Markt, das bärische Head-and-Shoulders-Muster zu durchbrechen. Die wichtigste Widerstandszone liegt bei 23.700 und 24.000 Punkten. Sollte die positive Dynamik anhalten, könnte ein Rebound auf 23.700 kurzfristig realistisch sein.
►Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100
Heute stehen mehrere Konjunkturdaten im Mittelpunkt: Um 14:15 Uhr dt. Zeit wird der US-ADP-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht, gefolgt von den Jobless Claims um 14:30 Uhr dt. Zeit. Beide Daten gelten als wichtige Frühindikatoren für die Non-Farm Payrolls (NFP), die morgen erscheinen und die Märkte stark bewegen könnten.
Das Highlight des Tages ist jedoch der US-Services-ISM-Report um 16:00 Uhr dt. Zeit, der die Marktstimmung im Dienstleistungssektor widerspiegelt und somit entscheidend für die kurzfristige Nasdaq Prognose ist.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 04.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Nasdaq Analyse: Einfluss von Unternehmenszahlen
Neben den Makrodaten richten sich die Blicke der Anleger heute auch auf die Unternehmenswelt. Besonders spannend: Broadcom (AVGO.US) veröffentlicht nach Börsenschluss seine Quartalszahlen. Analysten von Evercore ISI haben ihre Einschätzung bereits verbessert und das Kursziel auf 342 USD angehoben – getrieben von der starken Nachfrage in Rechenzentren. Diese Entwicklung könnte den gesamten Technologiesektor beeinflussen, insbesondere da der Markt zuletzt durch die leicht enttäuschenden Nvidia-Ergebnisse verunsichert war.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 04.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Blick nach Europa: Schweizer Markt im Aufwind
Auch in Europa gibt es starke Bewegungen: Der SUI20 ist heute der stärkste Index mit einem Plus von über 2 %. Getrieben wird der Anstieg von Schwergewichten wie Roche, Givaudan, Lindt, ABB, ams und Barry Callebaut. Fast alle Schweizer Aktien notieren im Plus. Besonders auffällig: Der SUI20-Future klettert über die EMA200, was auf anhaltende Nachfrage und eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet – das höchste Niveau seit Juni.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:
- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
BÖRSE HEUTE: US-Indizes auf Rekordhoch – DAX stabil, Inflation fällt (24.10.2025)
Procter & Gamble Aktie im Fokus – Umsatzwachstum trotz Preisdruck und Tarifen
Tesla Aktie fällt nach „Mad Max“-Update – US-Behörde NHTSA ermittelt
Intel Aktie im Aufwind – Q3-Zahlen über Erwartungen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.